Ticket2000 – Das Rundum-sorglos-Paket für den Nahverkehr – Wenn Sie ein Ticket2000 besitzen, dann können Sie Bus und Bahn für Ihren Weg zur Arbeit und ganz bequem auch in Ihrer Freizeit nutzen. Und zwar unabhängig davon, ob Sie eine Monatskarte, ein Abonnement, ein 30-TageTicket, die reguläre oder die 9-Uhr-Variante besitzen.
- Übertragbar, wenn Sie es wünschen: Das Ticket2000 können Sie entweder als persönliches Ticket bekommen oder als übertragbare Variante, die sie jederzeit an eine andere Person ausleihen können.
- Verbundweit zu bestimmten Zeiten: Sie besitzen ein Ticket2000 der Preisstufen A, B oder C? Dann können Sie montags bis freitags nach 19 Uhr, ganztägig an Wochenenden, gesetzlichen Feiertage sowie am 24.
und 31. Dezember im gesamten Verbundgebiet, also der Preisstufe D, mit Bus und Bahn fahren. Alleine oder mit Freunden und Familie: Montags bis freitags nach 19 Uhr, ganztägig an Wochenenden, gesetzlichen Feiertagen sowie am 24. und 31. Dezember können Sie einen weiteren Erwachsenen sowie bis zu drei Kinder unter 15 Jahren verbundweit in Bus und Bahn mitnehmen.
Mit dem Fahrrad in Bus und Bahn: Soweit möglich, können Sie ganztägig im jeweiligen Geltungsbereich Ihres Tickets ein Fahrrad mitnehmen – allerdings im Interesse aller Fahrgäste abhängig von Tageszeit, Verkehrsaufkommen und dem vorhandenen Platzangebot. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Verkehrsunternehmen über die konkreten Mitnahmeregelungen.
Weitere Informationen zu diesem Angebot finden Sie auf der Ticket2000-Ticketseite: Jetzt klicken und informieren!
Contents
- 1 Kann man mit Ticket 2000 am Wochenende nach Köln fahren?
- 2 Welches Ticket braucht man nach Venlo?
- 3 Was kostet das Ticket 2000 in Wuppertal?
- 4 Welcher Verkehrsverbund ist Krefeld?
- 5 Kann man mit dem Ticket 1000 nach Oberhausen fahren?
- 6 Ist Holland VRR?
- 7 Kann man mit Preisstufe A nach Düsseldorf fahren?
Kann ich mit meinem Ticket 2000 nach Düsseldorf fahren?
Noch mehr Leistung durch das ZusatzTicket – Sie haben die Möglichkeit, die Leistung Ihres Ticket2000 mit einem ZusatzTicket zu erweitern. Besitzen Sie zum Beispiel ein Ticket2000 der Preisstufe A-C und möchten eine Fahrt vor 19 Uhr unter der Woche antreten, die in der Preisstufe D liegt, können Sie sich ein ZusatzTicket kaufen.
Dieses erweitert automatisch den Geltungsbereich Ihres Ticket2000 auf das gesamte VRR Gebiet. Ein ZusatzTicket ermöglicht Ihnen ebenfalls, die erste Klasse im regionalen Bahnverkehr im VRR zu nutzen. Bitte beachten Sie, dass Sie pro Fahrt ein ZusatzTicket pro Person und Zusatznutzen benötigen. Ein Beispiel Sie besitzen ein Ticket2000 der Preisstufe A3 für Dortmund und möchten am Montagvormittag in der ersten Klasse von Dortmund bis nach Düsseldorf fahren.
Dann benötigen Sie für die Hinfahrt zwei ZusatzTickets. Eins für die Erweiterung des Geltungsbereichs und eins für die erste Klasse Nutzung. Für die Rückfahrt am Nachmittag sind ebenfalls wieder zwei ZusatzTickets zu kaufen.
Kann man mit Ticket 2000 am Wochenende nach Köln fahren?
Egal, für welche Preisstufe Ihr Euch entschieden habt – abends ab 19 Uhr und am Wochenende und an Feiertagen ganztägig ist das Ticket2000 im gesamten VRR gültig.
Kann ich mit dem Ticket 2000 nach Wuppertal fahren?
Während der Sommerferien: WSW-Abotickets im ganzen VRR nutzbar 24. Juni 2020 um 14:30 Uhr Der Busbahnhof am Döppersberg. Foto: Max Höllwarth / Rundschau Gute Nachrichten für Wuppertaler, die ihre Ferien zu Hause verbringen: Abotickets der Wuppertaler Stadtwerke für Bus und Bahn sind in den Sommerferien im ganzen VRR nutzbar und am Wochenende sogar in ganz NRW. Auch wer beispielsweise das Ticket2000 nur für Wuppertal (Preisstufe A3) abonniert hat, kann damit während der Sommerferien kostenfrei nach Dortmund, Düsseldorf, Arnheim oder Venlo fahren. Die Mitnahme eines Fahrrads ist inklusive. An den Wochenenden kann das AboTicket sogar für den ÖPNV in ganz NRW zwischen Eifel und Weser genutzt werden.
- Das Ticket gilt dann sogar für bis zu zwei Erwachsene und drei Kinder bis einschließlich 14 Jahre – ebenfalls kostenfrei.
- Nur für die Mitnahme von Fahrrädern braucht man dann noch Zusatztickets.
- Besonders Abo-Kunden, die wegen der Corona-Pandemie ihre Urlaubspläne abblasen mussten, können so attraktive Ausflugziele in Nordrhein-Westfalen ohne Zusatzkosten und bequem mit öffentlichen Verkehrsmittel erreichen.
Auch die ÖPNV-Kunden in Wuppertal profitieren ab dem 1. August von der durch die Bundesregierung beschlossenen Absenkung des reduzierten Mehrwertsteuersatzes von sieben auf fünf Prozent. Wie die anderen Verkehrsunternehmen im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr gibt auch die WSW mobil GmbH den gesenkten Steuersatz an ihre Kunden weiter.
- Ein großer Teil der VRR-Tickets wird dadurch billiger.
- So kostet das 4erTicket Erwachsene für Wuppertal (Preisstufe A3) ab dem 1.
- August 10,50 Euro (statt 10,70 Euro).
- Das Ticket2000 in der gleichen Preisstufe (ohne Abo) verbilligt sich von 89,25 Euro auf 87,60 Euro.
- Der Preis für ein Einzelticket Erwachsene Preisstufe A3 beträgt unverändert 2,90 Euro.
Grund: Aus kassentechnischen Gründen werden die Preise auf ganze 5- oder 10-Cent-Beträge gerundet. Die Steuersenkung wird daher in unterschiedlicher Höhe auf die einzelnen Ticketarten angewendet. : Während der Sommerferien: WSW-Abotickets im ganzen VRR nutzbar
Kann man mit dem Ticket 2000 nach Krefeld fahren?
Mit dem Ticket2000 der SWK sind Sie in Krefeld und nach Wunsch auch im ganzen VRR mobil.
Kann man mit dem Ticket 2000 nach Holland fahren?
Wie komme ich nach Arnhem? – Nach Arnhem kommen Sie zum Beispiel von Düsseldorf aus für 30,00 Euro hin- und zurück. Wenn Sie bereits ein Aboticket (z.B. ein Ticket1000, Ticket2000 oder BärenTicket) in der Preisstufe D besitzen, können Sie ohne Zusatzkosten nach Arnhem fahren.
- Wer beispielsweise über ein Ticket der Preisstufe B verfügt, benötigt nur ein ZusatzTicket.
- Fahrgäste, die mit einem Tagesticket anreisen, erhalten während der Fahrt die oben genannte „KeyCard”.
- Die „KeyCard” kann nach der ersten Nutzung noch achtmal innerhalb von drei Monaten genutzt werden.
- Bitte beachten Sie: Für Busfahrten in den Niederlanden, also beispielsweise ab dem Bahnhof Arnhem Centraal zum Burger’s Zoo, benötigen Sie ein Nahverkehrsticket aus den Niederlanden.
Hier finden Sie Informationen zur Fahrt über die Verbundgrenzen hinaus
Ist Düsseldorf noch im VRR Gebiet?
Verkehrsverbund-Rhein Ruhr AöR | |
---|---|
Rechtsform | Anstalt des öffentlichen Rechts |
Gründung | 1980 |
Sitz | Essen, Gelsenkirchen |
Leitung |
Gabriele Matz (Sprecherin) José Luis Castrillo |
Branche | Verkehrsverbund, SPNV-Aufgabenträger |
Website | www.vrr.de |
Lage der „VRR AöR” in Nordrhein-Westfalen, davon hellrot das Gebiet des „ NVN ” und dunkelrot das Gebiet des „ZV VRR” S-Bahn-Zug der Baureihe 422 im unternehmensneutralen VRR-Design in Dortmund Hbf Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr ( VRR ) ist ein Verkehrsverbund und SPNV-Aufgabenträger in Nordrhein-Westfalen, Sein Gebiet umfasst den Großteil des Ruhrgebiets, den Niederrhein, Teile des Bergischen Landes sowie die nordrhein-westfälische Landeshauptstadt Düsseldorf,
Der VRR grenzt im Norden und Osten an den Westfalentarif (WT), im Süden an den Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) und den Aachener Verkehrsverbund (AVV) und im Westen an die Niederlande, Der VRR ist nach eigenen Angaben der einwohnerstärkste Verkehrsverbund und größter Nahverkehrsballungsraum Europas.
Im März 2023 stellte der Verbund ein ambitioniertes Zielnetz 2040 für den Schienenpersonennahverkehr in NRW vor.
Ist Köln im VRR verbundraum?
Als Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) haben im Jahre 1987 sich die Städte Köln, Bonn, Leverkusen und Monheim sowie die Landkreise Rhein-Erft-Kreis, Rhein-Sieg-Kreis, Rheinisch-Bergischer Kreis, Oberbergischer Kreis und 1996 dann auch der Kreis Euskirchen zusammengeschlossen. In dieser Region gelten seitdem bei der Nutzung öffentlicher Nahverkehrsmittel
einheitliche Tickets und Preise (VRS-Tarif), aufeinander abgestimmte Fahrpläne und gemeinsame Informations- und Serviceleistungen der Verkehrsunternehmen im VRS.
586 Bahn- und Buslinien sind jeden Tag im Gebiet des VRS für Sie im Einsatz. Gemeinsam werden sie von 555 Millionen Fahrgästen pro Jahr genutzt. Und die Tendenz ist steigend: Mit immer neuen Linien und mehr Fahrten auf den bestehenden Linien verbessern wir unser Angebot und machen noch mehr Ziele im VRS für Sie erreichbar.
Welches Ticket braucht man nach Venlo?
Zwei Länder – ein Ticket Gute Nachrichten für Grenzgänger: Wenn Sie die Verbindung RB 61 von Deutschland in die Niederlande nutzen, brauchen Sie nur ein Ticket. Denn für Fahrten nach Hengelo oder Oldenzaal gilt u.a. der Niedersachsentarif: www.niedersachsentarif.de,
Und zwar unabhängig davon, ob Sie Ihre Reise auf der deutschen oder niederländischen Seite starten. Dort können Sie das Ticket am Service-Schalter der Nederlandse Spoorwegen N.V. (NS) kaufen oder direkt am Automaten im Zug. Einmal Venlo und zurück! In den Genuss grenzenlosen Schienenverkehrs kommen auch Reisende des RE 13 nach Venlo,
Hier gilt der VRR-Tarif bis in die Niederlande und zurück. Die Pauschalpreistickets des NRW-Tarifs (SchönerTagTicket, SchöneFahrtTicket) haben ebenfalls bis Venlo Gültigkeit. Weitere Konditionen:
Inhaber von Schwerbeschädigtenausweisen benötigen für den niederländischen Streckenabschnitt Kaldenkirchen–Venlo ein VRR-Ticket der Preisstufe A. Gleiches gilt für das NRW-SemesterTicket. Studierende mit einem VRR SemesterTicket benötigen für die Fahrt von Kaldenkirchen nach Venlo kein zusätzliches Ticket.
Tickets kaufen Sie auf niederländischer Seite ganz einfach am Service-Schalter der Nederlandse Spoorwegen N.V. (NS). Mehr Informationen erhalten Sie unter www.vrr.de, Durch die Niederlande mit der OV-chipkaart Für Fahrten innerhalb der Niederlande gilt das niederländische Tarifsystem: die OV-chipkaart, eine Art aufladbare Prepaidkarte, mit der man sich vor bzw.
nach einer Zugfahrt am Bahnhof am Kartenleser ein- bzw. auschecken muss. Für RB 61 in Hengelo und Oldenzaal bei “blauwnet”. Da es keine spezielle Chipkarte für Touristen gibt, erwerben Sie am besten eine einmalige (Karte in Papierform) oder eine anonyme OV-chipkaart (wiederverwendbare Karte). Beide erhalten Sie an einem Schalter oder Ticketautomat am Bahnhof sowie in diversen Zeitschriftenläden oder Supermärkten.
Mehr Informationen zur Verwendung erfahren Sie unter www.ov-chipkaart.nl und www.overijssel.nl
Was kostet ein AnschlussTicket von Düsseldorf nach Köln?
Das VRS-AnschlussTicket Ihr AnschlussTicket gilt max.360 Minuten. Der Preis liegt unabhängig von der gefahrenen Strecke pauschal bei 4,40 EUR (Stand 2023).
Was kostet das Ticket 2000 in Düsseldorf?
Preise Ticket2000
Preisstufe | Ticket2000 | ab 9 Uhr |
---|---|---|
A1 | 85,90 € | 64,30 € |
A2 | 90,90 € | 67,70 € |
A3 | 94,90 € | 70,50 € |
B | 132,60 € | 101,10 € |
Welche Preisstufe nach Wuppertal?
Preisstufe A – Die Preisstufe A gilt für Fahrten innerhalb eines Tarifgebietes bzw. in den Städten Dortmund, Düsseldorf, Duisburg, Essen und Wuppertal, die aus jeweils zwei Tarifgebieten bestehen, in der ganzen Stadt. Zudem gilt die Preisstufe A auch bei Fahrten in zwei benachbarten Waben unterschiedlicher Tarifgebiete.
Die Preisstufe A1 gilt in kleineren Städten und Gemeinden.Die Preisstufe A2 gilt in 11 größeren Städten mit einem gut ausgebauten öffentlichen Verkehrsnetz.Die Preisstufe A3 gilt in verschiedenen Städten mit einem besonders dichten und hochwertigen Nahverkehrsangebot, auch Wuppertal fällt unter diese Rubrik.
Was kostet das Ticket 2000 in Wuppertal?
Preise und Preisstufen
Preise in € | A 1 | D |
---|---|---|
Ticket2000 | 85,90 | 218,70 |
Ticket2000 im Abo | 75,52 | 192,27 |
Ticket2000 9Uhr | 64,30 | 165,90 |
Ticket2000 9Uhr im Abo | 56,53 | 145,85 |
Welcher Verkehrsverbund ist Krefeld?
Krefeld Hautpbahnhof – Verkehrsverbund Rhein-Ruhr.
Kann man mit dem Ticket 1000 nach Oberhausen fahren?
STOAG | Ticket1000 – Stoag Das Ticket1000 ist das preiswerte personenbezogene Monatsticket des VRR. Das Ticket1000 gibt es in den Preisstufen A, B, C und D. Wie beim Ticket2000 können Sie mit dem Ticket1000 zu bestimmten Zeiten weitere Personen mitnehmen. Möchten Sie montags bis freitags erst ab 9 Uhr mobil sein, sollten Sie sich für die preisgünstige 9-Uhr-Variante des Ticket1000 entscheiden.
- Tipp: Besonders günstig wird es, wenn Sie das Ticket1000 im Abo kaufen.
- Gültigkeit
- Geltungsdauer
- Ticket1000: einen Kalendermonat lang täglich rund um die Uhr
- Ticket1000 9 Uhr: wochentags ab 9 Uhr, an Wochenenden und Feiertagen ganztägig
- Online erhältlich als mit frei wählbarem 30-Tage-Zeitraum.
Geltungsbereich Je nach Preisstufe gilt das Ticket1000 / Ticket1000 9 Uhr wie folgt:
- Innerhalb einer Stadt (Tarifgebiet) oder in zwei benachbarten Waben unterschiedlicher Tarifgebiete gilt die Preisstufe A. In der Preisstufe A wird beim Ticket1000 zwischen der Preisstufe A1, A2 und A3 unterschieden. Für Oberhausen gilt die Preisstufe A2.
- Mit der Preisstufe B kommt man in der Regel bis in die Nachbarstädte.
- Die Preisstufe C deckt die mittleren Reiseweiten ab. Sie gilt in zwei, nach Ihrem Bedarf ausgewählten benachbarten Tarifgebieten. Wichtig ist nur: die beiden Tarifgebiete müssen unmittelbar nebeneinander liegen und es muss eine Bus- oder Bahnverbindung zwischen den beiden Tarifgebieten bestehen.
- Das Ticket1000 Preisstufe D gilt für den gesamten Verkehrsverbund Rhein-Ruhr.
- Leistungen
- Unbegrenzte Fahrberechtigung
- Mit dem Ticket1000 sind Sie einen ganzen Monat lang in ihrem vorher festgelegten Geltungsbereich mit Bus und Bahn mobil.
- Personenmitnahme im gewählten Geltungsbereich
Montags bis freitags ab 19.00 Uhr, an allen Wochenenden und Feiertagen sowie am 24.12. und 31.12. (bis 3 Uhr des Folgetages) können bis zu drei Kinder unter 15 Jahre kostenlos in dem gewähltem Geltungsbereich des Tickets mitfahren.
- Zusätzliche Möglichkeiten
- Erweiterung des Geltungsbereichs mit dem ZusatzTicket
- Erweiterung des Geltungsbereichs auf den gesamten Verbundraum 1.-Klasse-Fahrten
- Mit dem Ticket1000 oder Ticket1000 9 Uhr können Sie die 1. Klasse nutzen, wenn Sie zuvor ein ZusatzTicket pro Fahrt gelöst haben. (Das 1.-Klasse-Ticket gilt dann nur für den Ticketinhaber. Jede mitfahrende Person benötigt pro 1.-Klasse-Fahrt ein weiteres ZusatzTicket.)
- Wer den ganzen Monat über 1. Klasse fahren möchte, kann zusätzlich zum Ticket1000 einen 1.-Klasse-Monats-Zuschlag erwerben. Im Abo ist dieser Zuschlag besonders günstig.
Fahrradmitnahme Für die VRR-weite Fahrradmitnahme muss in Verbindung mit dem Ticket1000 pro Fahrrad ein FahrradTicket gelöst werden. Das FahrradTicket hat 24 Stunden Gültigkeit ab Entwertung.
Ticket1000 | Ticket1000 Abo | Ticket1000 9 Uhr | Ticket1000 9 Uhr Abo | |
---|---|---|---|---|
Preisstufe A1 | 72,40 € | 63,95 € | 53,90 € | 47,60 € |
Preisstufe A2 | 76,90 € | 67,91 € | 57,20 € | 50,48 € |
Preisstufe A3 | 80,50 € | 71,13 € | 59,70 € | 52,77 € |
Preisstufe B | 115,50 € | 101,99 € | 85,80 € | 75,81 € |
Preisstufe C | 156,20 € | 137,92 € | 115,50 € | 101,99 € |
Preisstufe D | 193,50 € | 170,93 € | 145,10 € | 128,13 € |
table>
table>
table>
Hier können Sie eine Übersichtskarte über die Preisstufe A1, A2 und A3 als PDF-Datei herunterladen. Ticketkauf Das Ticket1000 erhalten Sie über AboOnline, die, in unseren STOAG-KundenCentern und in den Vorverkaufsstellen (nur Monatskarten). Die Abonnementbedingungen finden Sie,
- Tipp: Abo – die clevere Wahl
- Das Abo lohnt sich:
- Im Ticket1000 sparen Sie in der Preisstufe A2 monatlich 7,85 €, das bedeutet Sie fahren im Jahr ab Mitte November “umsonst”.
Abokunden sparen auch Zeit: Sie bestellen das Abo nur einmal, der Betrag wird monatlich automatisch vom Konto abgebucht – wahlweise zum 01. oder 15. eines Monats. : STOAG | Ticket1000 – Stoag
Ist Leverkusen noch im VRR?
Bayer 04 Leverkusen: Freie Fahrt für Fans im VRR Leverkusen – Michael Schade genießt bei vielen Fans der Werkself großes Ansehen. Seit Beginn seiner Tätigkeit als Geschäftsführer des Fußball-Bundesligisten Bayer 04 ist der 61-Jährige bestrebt, mit seinen Mitarbeitern den Service für die Leverkusener Anhängerschar zu optimieren.
Dazu gehört auch die Kooperation mit dem Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) ab Beginn der Saison 2014/15. Mit dem Kauf einer Eintrittskarte für ein Heimspiel der Leverkusener Profis in der BayArena ist die kostenlose An- und Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln verbunden – unabhängig davon, ob es sich um eine Dauer- oder eine Tageskarte handelt.
Nach Angaben des Vereins werden von dieser Neuerung mehr als 4000 Dauerkarteninhaber profitieren können. Bei Tageskarten ließen sich keine konkreten Zahlen nennen. Leverkusen liegt an der Schnittstelle zwischen VRR und dem Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS).
Der erstreckt sich südlich in Richtung Bergisch Gladbach, Köln und Bonn. Leverkusen ist seit Jahren fester Bestandteil des VRS. In dessen Netz wird Karteninhabern von Bayer 04 bereits seit geraumer Zeit die kostenlose An- und Abfahrt angeboten. Mit der Ausweitung dieses Services werde die Ungleich-Behandlung abgeschafft.
Das Gebiet des VRR beginnt in Langenfeld. Mit Remscheid, Solingen und Wuppertal gehören zudem die Städte zum Verkehrsverbund Rhein-Ruhr, in denen Geschäftsführer Michael Schäde erhebliches Fanpotenzial für Bayer 04 sieht: „Auch in den Bereichen wollen wir neue Anhänger gewinnen”.
Der VRR umfasst ein Gebiet, das von der holländischen Grenze bis Dortmund und vom südlichen Münsterland bis vor Leverkusen reicht. „Durch diese neue Kooperation decken wir jetzt fast den kompletten Bereich von Nordrhein-Westfalen ab, aus dem Karteninhaber kostenlos mit Bahnen und Bussen zu Heimspielen anreisen können”, betont Stephan Rehm, Veranstaltungsleiter von Bayer 04.
Und umso besser sei, dass dieser erweiterte Service auch noch der Umwelt zugutekomme. Das Angebot kann bereits am kommenden Mittwoch, 27. August, genutzt werden. Bayer 04 tritt dann im Qualifikations-Rückspiel zur Champions-League-Teilnahme in der BayArena gegen den FC Kopenhagen an.
- Die Dauerkarteninhaber haben bereits einen VRR-Aufkleber erhalten”, sagt Kommunikationschef Meinolf Sprink.
- Zum Zeitpunkt des Abschlusses der Kooperation seien einige Tickets verkauft worden, die noch nicht den Hinweis auf freie Fahrt im VRR-Bereich enthalten, nennt Sprink den Grund für diese Aktion.
Der Aufkleber soll verhindern, dass es bei möglichen Kontrollen zu Unannehmlichkeiten für Bayer-04-Fans kommt. : Bayer 04 Leverkusen: Freie Fahrt für Fans im VRR
Ist Venlo im VRR?
Freie Fahrt nach Venlo Mit dem Zug ist die Fahrt nach Venlo unkompliziert und für Studierende besonders günstig. © Fotolia, Hetizia Shoppen, Fahrradfahren, Pommes: Das sind gute Gründe, um Venlo einen Besuch abzustatten. Für Studierende gibt es jetzt noch einen.
Ab dem 1. August 2016 können alle RUB-Studierende kostenlos bis nach Venlo fahren: Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) erweitert das Gebiet, in dem das Semesterticket gilt. Obwohl Venlo hinter dem VRR-Tarifgebiet in den Niederlanden liegt, ist die Fahrt in die Stadt an der Grenze ab sofort im Ticket inklusive.
Für Fahrten innerhalb von Venlo ist es notwendig, eine Fahrkarte vor Ort zu kaufen. Dieses Angebot gilt übrigens für alle Studierende an Universitäten und Fachhochschulen, die das besitzen.
Ist Holland VRR?
Fahrten in die Niederlande – Als einwohnerstärkster Verkehrsverbund Europas grenzt der VRR an die Niederlande und unterhält auch Nahverkehrsverbindungen ins Nachbarland. So können die Linien zwischen unserem Verkehrsraum und Venlo, Nijmegen und Arnhem mit dem Verbundtarif genutzt werden.
- Informationen in niederländischer Sprache rund um die grenzüberschreitenden Verbindungen finden Interessierte in der folgenden Broschüre.
- Broschüre “Welkom in het VRR!” (PDF, 972 KB) Tarifliche Grundlagen Innerhalb der niederländischen Gebiete kann der VRR-Tarif aber nicht genutzt werden, sondern stets für den Übergang zwischen dem VRR und den angrenzenden niederländischen Städten.
Grundsätzlich können Sie die niederländischen Tarifgebiete anfahren, sofern diese in Ihrem festgelegten Geltungsbereich enthalten sind. Bei Zeit- bzw. Monatstickets mit der verbundweiten Preisstufe D können Sie ebenfalls bis in die niederländischen Gebiete fahren.
- Sofern Ihr Monatsticket der Preisstufe A, B oder C nicht bis dorthin reicht, können Sie mit einem ZusatzTicket pro Fahrt dorthin fahren.
- Bei Tickets im BarTarif genügt ein Kauf in der jeweils erforderlichen Preisstufe von Start bis Ziel.
- Es können auch PauschalpreisTickets des NRW-Tarifes im Übergang genutzt werden.
Inhaber eines Schwerbehindertenausweises können mit diesem nur innerhalb der Bundesrepublik Deutschland – und damit nur bis zur letzten Station innerhalb des VRR fahren. Als Anschlussticket kann dann ein VRR-Ticket der jeweils erforderlichen Preisstufe (z.B.
Was kostet ein Ticket nach Venlo?
Zug -Anbieter mit Reisen nach Venlo –
The most popular Deutsche Bahn ICE routes travel to Berlin, Cologne, Paris, and Munich, Seating is spacious with a good amount of legroom, and onboard amenities include complimentary WiFi, restrooms, and a restaurant car selling beverages, snacks, sandwiches, and hot meals. Unlike the rest of the Deutsche Bahn network, ticket prices on Deutsche Bahn ICE services are not based on a per-kilometer rate but on specific station-to-station links. Deutsche Bahn IC is the German railway’s long-distance train service provider with service across Germany and neighboring countries, including the Netherlands, Denmark, Switzerland, and Poland, Onboard amenities include restrooms, power outlets, and a restaurant car where passengers can purchase drinks, snacks, and meals. FlixTrain gehört zur FlixBus -Familie und bietet seit 2018 erschwingliche und nachhaltige Zugreisen in Deutschland an. Die Züge bieten Wi-Fi, Steckdosen, Klimaanlage, Toiletten an Bord und Zugang zu einem Unterhaltungsportal voller Filme, Spiele und Musik. Darüber hinaus erhält jeder Fahrgast einen garantierten Sitzplatz, so dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, in den Gängen zu stehen. Die Züge von National Express verkehren auf dem Schienennetz von Deutschland und bieten landesweite Verbindungen zu Städten wie Köln, Bonn und Münster, Als grün-zertifiziertes Unternehmen ist National Express auch eine der nachhaltigsten Möglichkeiten, in der Region zu reisen.
4,31 € ist der günstigste Preis für ein zug-Ticket nach Venlo, laut jüngsten Recherchen auf Wanderu. Sie können unsere Suche nutzen, um herauszufinden, ob dieser Preis derzeit für Busse von Ihrer Stadt nach Venlo angeboten wird. Der niedrigste Durchschnittspreis für züge von Nettetal nach Venlo lag im letzten Monat bei 4,44 €.
BlerickTrain StationStationsplein 4
Der nächstgelegene Flughafen von Venlo ist Düsseldorf/Weeze Airport (NRN), er ist 16.2 Meilen vom Stadtzentrum von Venlo entfernt. Venlo rangiert auf Platz 25 unter den beliebtesten zug Reisezielen in der Region. Es rangiert auch auf Platz 189 in Niederlande.
- Venlo hat die meisten zug Verbindungen in der Region.
- Es gibt 0 zug geplannte Fahrten, die jeden Tag in Venlo ankommen.
- Die Bevölkerung von Venlo ist 92403.
- Venlo ist die Nummer 10 in Bezug auf die Bevölkerung in Limburg und Nummer 66 in ganz Niederlande.
- Fahrkarten mit Zug nach Venlo reichen von 18 € für eine kurze Fahrt nach Venlo, während eine Fahrt von 60 bis 200 Meilen mit zug nach Venlo bei beginnt, und eine längere Fahrt mit zug nach Venlo kann so günstig sein wie minUsdOutofstate möglich.
Der nächstgelegene zug Bahnhof zum Stadtzentrum von Venlo ist Train Station, der nur 0.4 Meilen entfernt ist. Wählen Sie Train Station als Zielort, wenn Sie das Stadtzentrum von Venlo erkunden möchten. Auf Wanderu können Sie in den Suchergebnissen die Reiseoptionen nach Ankunfts- oder Abfahrtsbahnhof filtern.
Kann man mit Preisstufe A nach Düsseldorf fahren?
Für Fahrten innerhalb von Düsseldorf benötigen Sie ein Ticket der Preisstufe A.
In welchem Gebiet ist Düsseldorf?
Wappen | Deutschlandkarte |
---|---|
Koordinaten: 51° 14′ N, 6° 47′ O | | | |
Basisdaten | |
Bundesland : | Nordrhein-Westfalen |
Regierungsbezirk : | Düsseldorf |
Höhe : | 38 m ü. NHN |
Fläche : | 217,41 km 2 |
Einwohner: | 619.477 (31. Dez.2021) |
Bevölkerungsdichte : | 2849 Einwohner je km 2 |
Postleitzahlen : | 40210–40629 |
Vorwahlen : | 0211, 0203, 02104 |
Kfz-Kennzeichen : | D |
Gemeindeschlüssel : | 05 1 11 000 |
LOCODE : | DE DUS |
NUTS : | DEA11 |
Stadtgliederung: | 10 Stadtbezirke mit 50 Stadtteilen |
Adresse der Stadtverwaltung: | Marktplatz 2 40213 Düsseldorf |
Website : | www.duesseldorf.de |
Oberbürgermeister : | Stephan Keller ( CDU ) |
Lage der Landeshauptstadt Düsseldorf in Nordrhein-Westfalen und im Regierungsbezirk Düsseldorf | |
Logo der Landeshauptstadt Düsseldorf Düsseldorf, Blick nach Westen mit dem Rhein sowie der Rheinkniebrücke (links) und Oberkasseler Brücke (mittig) Düsseldorf am Rhein mit Altstadt und Hafen, rechts der Rheinturm Panoramablick auf Düsseldorf von der gegenüberliegenden Rheinseite mit dem Rheinturm Düsseldorf ist die Landeshauptstadt Nordrhein-Westfalens und der Behördensitz des Regierungsbezirks Düsseldorf, Die kreisfreie Stadt am Rhein ist mit 619.477 Einwohnern am 31. Dezember 2021 hinter Köln die zweitgrößte Stadt des Bundeslandes und die siebtgrößte Stadt in Deutschland,
- Düsseldorf ist Teil der Metropolregion Rhein-Ruhr mit rund 10,2 Millionen Einwohnern und der Metropolregion Rheinland mit 8,7 Millionen Einwohnern.
- Die Stadt liegt im Kern des zentralen europäischen Wirtschaftsraumes,
- Im Jahr 1288 erhielt der Ort an der Mündung des Flüsschens Düssel in den Rhein das Stadtrecht,
Vom Ende des 14. Jahrhunderts bis zum Beginn des 19. Jahrhunderts war die Stadt Regierungssitz von Ländern des Heiligen Römischen Reichs und des Rheinbundes : des Herzogtums Berg, der Herzogtümer Jülich-Berg und Jülich-Kleve-Berg sowie des Großherzogtums Berg, von 1690 bis 1716 auch Residenz des Pfalzgrafen und Kurfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz,
- Seit 1815 preußisch, wurde sie 1816 Sitz des Regierungsbezirks Düsseldorf.
- Von 1826 bis 1933 war die Stadt der Parlamentssitz der Rheinprovinz,
- Im Kaiserreich entwickelte sich Düsseldorf im Zuge der Hochindustrialisierung in Deutschland zum „ Schreibtisch des Ruhrgebiets ” und wurde mit dem Überschreiten der Marke von 100.000 Einwohnern im Jahr 1882 zur Großstadt,
Die Rheinmetropole gehört zu den fünf wichtigsten, international stark verflochtenen Wirtschaftszentren Deutschlands. Düsseldorf ist eine Messestadt und Sitz vieler börsennotierter Unternehmen, darunter der im DAX notierte Konzern Henkel, Zudem ist sie der umsatzstärkste deutsche Standort für Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung und Kleidermode sowie ein wichtiger Finanz- und Börsenplatz,
- Auch ist sie ein führender Standort des Kunsthandels in Deutschland.
- Düsseldorf besitzt mehrere Rheinhäfen,
- Sein Flughafen ist das interkontinentale Drehkreuz Nordrhein-Westfalens.
- Die Stadt ist des Weiteren Sitz von 22 Hochschulen, darunter die Kunstakademie Düsseldorf und die Heinrich-Heine-Universität,
Überregionale Bekanntheit genießt Düsseldorf außerdem durch seine Altstadt („längste Theke der Welt”), seinen Einkaufsboulevard Königsallee („Kö”), seinen Düsseldorfer Karneval, den Fußballverein Fortuna Düsseldorf und den Eishockeyverein Düsseldorfer EG,
Was kostet Ticket 2000 Düsseldorf?
Preise Ticket2000
Preisstufe | Ticket2000 | ab 9 Uhr |
---|---|---|
A1 | 85,90 € | 64,30 € |
A2 | 90,90 € | 67,70 € |
A3 | 94,90 € | 70,50 € |
B | 132,60 € | 101,10 € |
Kann man mit VRS Ticket nach Düsseldorf fahren?
Von Dormagen, Grevenbroich, Langenfeld, Monheim, Remscheid, Rommerskirchen und Solingen können Sie zum VRS-Tarif ins gesamte VRS-Netz fahren. Beispiel: Von Köln Hbf nach Düsseldorf Hbf (Düsseldorf Mitte/Nord) fahren Sie mit Preisstufe 5.