Du kannst Statusmeldungen von bestimmten Kontakten stummschalten, sodass sie nicht mehr oben in deinem Status-Reiter angezeigt werden. Öffne WhatsApp > Status. Wähle den Kontakt aus, von dem du keine Statusmeldungen mehr erhalten möchtest.
Contents
Was passiert wenn man jemand auf WhatsApp stumm schaltet?
- Startseite
- Download
- Anleitungen
WIE VERWALTE ICH KONTAKTE UND RUFNUMMERN IN WHATSAPP? Wenn ihr ständig Spam-Nachrichten bei WhatsApp bekommt, gibt es eine Möglichkeit, wie ihr die nervigen Benachrichtigungen ausstellen könnt. Wir zeigen euch, wie ihr nur bestimmte Personen bei WhatsApp auf stumm schalten könnt.
- Einen WhatsApp-Kontakt unter iOS stummschalten
- Einen WhatsApp-Kontakt unter Android stummschalten
Hunderte WhatsApp-Nachrichten, die das Smartphone ununterbrochen klingeln oder vibrieren lassen, hat wohl jeder schon einmal erlebt. Wenn euch eine bestimmte Person auf diese Weise mit vielen Nachrichten nervt, könnt ihr den Kontakt einfach stumm schalten.
Warum kann ich den Status von jemanden nicht sehen?
Lösung 1: Status-Einstellungen prüfen –
- Öffnet in WhatsApp die Einstellungen.
- Tippt auf „ Account ” > „ Datenschutz “.
- Stellt bei „Zuletzt online”, „Profilbild” und „Info” kurzzeitig „Jeder” ein.
- Tippt darunter auf „Status” und prüft, dass alle Kontakte euren Status sehen können.
- Startet euer Smartphone neu und prüft, ob nun alles funktioniert.
Prüft hier eure Status-Einstellungen auf Richtigkeit. (Bildquelle: GIGA)
Was bedeutet stumm schalten?
Übersetzungen – Einklappen ▲ ≡ Lautsprecher eines elektronischen Geräts lautlos stellen Wikipedia-Suchergebnisse für „ stummschalten ” Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege (public) „ stummschalten ” Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „ stummschalten ” Quellen:
↑ Susanne Nickel, Christian Berndt: Lust auf Change. Haufe-Lexware, 2021, ISBN 978-3-648-15027-6, Seite 13 (Zitiert nach Google Books ) ↑ Selahattin Demirtaş: Morgengrauen. Verlagsgruppe Random House GmbH, 2018, ISBN 978-3-641-23424-9, Seite 68 (Zitiert nach Google Books ) ↑ Doris Knecht: Die Nachricht. Hanser Berlin, 2021, ISBN 978-3-446-27176-0, Seite 164 (Zitiert nach Google Books ) ↑ Yvonne Lindsay: Julia Collection Band 151. CORA Verlag, 2020, ISBN 978-3-7337-1541-0, Seite 309 (Zitiert nach Google Books )
Ähnliche Wörter (Deutsch): ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: stummhalten
Kann man sehen wie oft WhatsApp Status?
Kann Man Sehen Wie Oft Jemand Auf Meinem Whatsapp Status War? –
- 01.05.2023
- 0
- 152
Wer hat den WhatsApp-Status ansehen? – Kann man sehen wie oft jemand auf meinem WhatsApp-Status war? Ja, du kannst dir ansehen, wer sich deine Statusmeldungen angesehen hat. Aber nein, du siehst nicht, wie oft. Falls du die Lesebestätigungen (blaue Häkchen) deaktiviert hast, wird dir das aber nicht angezeigt.
Kann man sehen wie oft jemand auf meinem WhatsApp Profil war?
WhatsApp: Wer hat mein Profil besucht? Sieht man das 2021? – In WhatsApp gibt es keine Funktion, mit der man sehen kann, wer das eigene Profil, Profilfoto oder den festen Status angesehen hat. Solch eine Funktion ist Stand 2021 seitens der Entwickler auch nicht geplant.
Ihr könnt also nicht erfahren, wer euch möglicherweise in der beliebten Messenger-App „stalkt”, braucht aber gleichzeitig kein Gespräch fürchten, wenn ihr euch Profilbilder und andere Informationen von euren Kontakten anschaut. Es gibt lediglich eine Möglichkeit, mit der ihr zumindest erahnen könnt, ob sich bestimmte WhatsApp-Kontakte verstärkt für eure Aktivitäten im Messenger interessieren.
Hierfür könnt ihr das neuere Status-Feature nutzen, über das man zeitlich beschränkt Meldungen veröffentlichen kann. Ruft einige Zeit, nachdem ihr den Status veröffentlicht habt, das entsprechende Menü auf und schaut euch euren Beitrag selbst an. Unten seht ihr ein Auge-Symbol mit einer Zahl.
- Diese gibt an, wie viele Nutzer euren Stauts-Beitrag bei WhatsApp besucht haben,
- Tippt ihr auf das Auge, seht ihr die Namen der einzelnen Kontakte.
- Beachtet, dass die Lesebestätigung bei euch aktiviert sein muss, damit ihr die Besucher sehen könnt.
- Anhand dieser Haken erkennt ihr auch, ob eure Chats von bestimmten Kontakten gelesen oder ignoriert werden.
Sind aber keine blauen Haken sichtbar, heißt das nicht sofort, dass der Gegenüber mit euch nicht sprechen will. Möglicherweise hat der Kontakt auch einfach nur die Lesebestätigung für sich deaktiviert, sodass ihr die Information nicht mehr sehen könnt.
Kann ich den Status von jemanden sehen den ich ausgeschlossen habe?
Informationen zum Status-Datenschutz Deine Statusmeldungen können nur von Personen gesehen werden, deren Telefonnummer sich im Adressbuch deines Telefons befindet und die deine Telefonnummer im Adressbuch ihres Telefons gespeichert haben. Du kannst entscheiden, ob du deine Statusmeldungen mit allen oder nur mit bestimmten Kontakten teilen möchtest.
- Tippe auf Status,
- Android : Tippe auf > Status-Datenschutz,
- iPhone : Tippe auf Datenschutz,
- Wähle eine der folgenden Optionen aus:
- Meine Kontakte : Alle deine Kontakte können deine Statusmeldungen sehen.
- Meine Kontakte außer : Nur Kontakte aus dem Adressbuch deines Telefons können deine Statusmeldungen sehen, mit Ausnahme derer, die du ausschließt.
- Nur teilen mit : Nur die von dir ausgewählten Personen sehen deine Statusmeldungen.
Hinweise:
- Die Änderungen an deinen Datenschutz-Einstellungen haben keinen Einfluss auf die Statusmeldungen, die du bereits gesendet hast.
- Falls du Lesebestätigungen deaktiviert hast, wirst du nicht sehen können, wer deine Statusmeldungen betrachtet hat. Wenn ein Kontakt Lesebestätigungen deaktiviert hat, wird dir nicht angezeigt, dass dieser deine Statusmeldung angesehen hat.
Statusmeldungen in Facebook Stories und anderen Apps teilen Wenn du deine Statusmeldungen teilst, wird deren Inhalt für andere Apps freigegeben. Beim Teilen deiner Statusmeldungen gibt WhatsApp deine Account-Informationen nicht an Facebook oder andere Apps weiter. Weitere Informationen
- Erfahre, wie du den Status verwendest auf: |
- Mehr dazu, wie du WhatsApp-Statusmeldungen in anderen Apps teilst, erfährst du in,
Wurde deine Frage beantwortet? Wurde deine Frage beantwortet? : Informationen zum Status-Datenschutz
Wie sehe ich dass mich jemand bei WhatsApp blockiert?
Bei WhatsApp blockiert? Keine Garantie – Treffen die oben genannten Hinweise zu, kann das bedeuten, dass der entsprechende Kontakt Sie blockiert hat. Eine Garantie gibt es allerdings nicht. Möglicherweise hat die Person auch nur sehr wenige Informationen über sich bei WhatsApp gespeichert, besitzt also etwa kein Profilbild oder hat die Gelesen-Häkchen deaktiviert.
Was sieht man wenn man stumm geschaltet wurde?
Unliebsame Personen stummschalten: So erkennen Nutzer, ob sie bei Whatsapp blockiert wurden BONN · Viele Menschen kommunizieren über WhatsApp. Doch nicht jeder ist in dem Chat willkommen, der Kontakt wird dann oft einfach geblockt. Betroffene können dies aber nur indirekt erkennen.
- Von general-anzeiger-bonn.de Es gibt mehrere Indizien, die zeigen, ob ein Nutzer bei Whatsapp blockiert wurde.
- Wie bei vielen anderen Messengern gibt es für den Nutzer keine Benachrichtigung, ob eine zerrissene Freundschaft oder ein Ex-Partner einen per Klick stummgeschaltet hat.
- Denn solchen Kontakten kann man weiterhin Nachrichten schicken, sie sehen sie nur nicht mehr.
Zeitstempel: Von einem blockierten Kontakt sieht der Nutzer keine Zeitstempel mehr. Es ist somit nicht zu erkennen, wann er zuletzt online war oder ob er online ist. Aktualisierungen des Profilbildes werden nicht mehr angezeigt. Häkchen: Nachrichten an einen Kontakt, der blockiert hat, werden nur mit einem Häkchen gekennzeichnet.
Das steht für “Nachricht gesendet”. Würde die Nachricht zugestellt, würden zwei Häkchen neben dem Text angezeigt. Whatsapp-Anrufe an die Person, die einen blockiert hat, werden nicht angezeigt und verlaufen ins Leere. Wie das Unternehmen erklärt, können diese Anzeichen aber auch andere Gründe haben. Etwa, dass ein Nutzer nicht online ist, sein Profilbild nicht ändert, oder er gerade keine Nachrichten empfangen kann.
Dass nicht eindeutig angezeigt wird, ob man blockiert wurde oder nicht, ist laut Whatsapp Absicht. Als Grund wird der Schutz der Privatsphäre genannt. : Unliebsame Personen stummschalten: So erkennen Nutzer, ob sie bei Whatsapp blockiert wurden
Was bedeutet stumm schalten?
Übersetzungen – Einklappen ▲ ≡ Lautsprecher eines elektronischen Geräts lautlos stellen Wikipedia-Suchergebnisse für „ stummschalten ” Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege (public) „ stummschalten ” Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „ stummschalten ” Quellen:
↑ Susanne Nickel, Christian Berndt: Lust auf Change. Haufe-Lexware, 2021, ISBN 978-3-648-15027-6, Seite 13 (Zitiert nach Google Books ) ↑ Selahattin Demirtaş: Morgengrauen. Verlagsgruppe Random House GmbH, 2018, ISBN 978-3-641-23424-9, Seite 68 (Zitiert nach Google Books ) ↑ Doris Knecht: Die Nachricht. Hanser Berlin, 2021, ISBN 978-3-446-27176-0, Seite 164 (Zitiert nach Google Books ) ↑ Yvonne Lindsay: Julia Collection Band 151. CORA Verlag, 2020, ISBN 978-3-7337-1541-0, Seite 309 (Zitiert nach Google Books )
Ähnliche Wörter (Deutsch): ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: stummhalten
Kann man Statusmeldungen von anderen blockieren?
WhatsApp-Status sperren: Wie Du bei Android vorgehst – Möchtest Du die Status-Einstellungen in WhatsApp auf Deinem Android-Smartphone ändern, folgst Du den folgenden Schritten:
- Öffne WhatsApp und tippe oben auf den mittleren Reiter „Status”.
- Tippe rechts oben auf die drei Punkte und wähle „Status-Datenschutz”.
- Jetzt kannst Du festlegen, wer Deine Statusmeldungen sehen darf. Von Haus aus ist „Meine Kontakte” eingestellt. Tippe darauf.
- Auf der folgenden Seite entscheidest Du Dich zwischen „Meine Kontakte außer,” oder „Nur teilen mit “.
- In beiden Fällen erscheint Deine Kontaktliste. Je nach Deiner Auswahl kannst Du nun Personen aussuchen, vor denen der WhatsApp-Status verborgen wird. Oder Du tippst auf die Namen, die Deinen Status exklusiv sehen sollen. Bestätige jeweils mit dem Haken unten rechts.
Deine Statusmeldungen bei WhatsApp kannst Du vor anderen verbergen und nur bestimmten Personen anzeigen. — Bild: iStock.com/Finn Hafemann