Grüner Kreis heißt neuer Status – Damit man nichts verpasst, hat sich Whatsapp eine neue Benachrichtigung ausgedacht, den Profilring: Sobald ein Kontakt eine neue Status-Meldung teilt, erscheint ein grüner Kreis um dessen Profilbild – sowohl in Chat- und Gruppenlisten als auch in den Kontaktinfos. Die neuen Status-Funktionen sollen den Angaben zufolge weltweit sowohl für Android als auch für iOS eingeführt werden und in den nächsten Wochen verfügbar sein. (dpa)
Contents
Was bedeutet dieser Kreis bei WhatsApp?
Merkwürdiges Symbol vor WhatsApp-Nachricht: Das bedeuten die Kreise 27. Oktober 2022 um 18:03 Uhr Bei WhatsApp taucht vor einigen Nachrichten nun ein kreisförmiges Symbol auf. Es besteht aus einem großen fast geschlossenem Kreis sowie drei gebogenen Strichen. Das hat es damit auf sich. WhatsApp zeigt vor einigen Nachrichten nun ein merkwürdiges kreisförmiges Symbol an. (Quelle: Screenshot Netzwelt)
Bei WhatsApp werden einige Nachrichten neuerdings mit einem Kreis markiert. Das Symbol ergänzt die bekannten Haken zu einer Meldung. Der Kreis kennzeichnet Reaktionen auf Statusmeldungen.
Versendet ihr über eine Nachricht, dann zeigt euch der Messenger über Haken den Status an. Ein Haken wird verwendet, wenn die Nachricht versendet wurde, zwei, wenn sie ist beim Empfänger angekommen ist. Darüber hinaus werden die grauen Haken blau, wenn eure Nachricht vom Gesprächspartner gelesen wurde.
Doch nun sehen immer mehr von euch bei WhatsApp zusätzlich ein kreisförmiges Symbol vor einer Nachricht. Es besteht aus mehreren gebogenen Strichen sowie einem fast geschlossenen Kreis, der entfernt an ein “C” erinnert. Manch einer mag bei einem flüchtigen Blick das Symbol vielleicht mit der kleinen Uhr verwechseln, die zeigt, dass eine Nachricht noch versendet wird.
Doch tatsächlich hat das Symbol gar nichts mit dem Sendestatus euer Nachricht zu tun.
Was bedeutet der grüne Kreis bei Profilbild?
Welche Funktion haben die grünen Status-Kreise bei WhatsApp? – Es gibt neue WhatsApp-Nachrichten, die werden durch einen Zähler in roten Punkten angezeigt. Und dann gibt es noch neue Statusmeldungen bei WhatsApp. Die erkennt ihr an einem grünen Kreis um das Profilbild des Erstellers.
Bildquelle: GIGA Wenn ihr euch die Übersicht der Statusmeldungen anseht, verändern sich die Kreise, wie oben im Foto zu sehen. Ein durchgehender Kreis zeigt euch an, dass es eine einzelne ungesehene Statusmeldung gibt. Habt ihr diese angesehen, wird der Kreis in der Übersicht grau. Gibt es einen Kreis aus lauter kleinen Abschnitten, dann erkennt ihr daran, dass es mehrere ungesehene Statusmeldungen von diesem Kontakt gibt.
Ihr könnt sie euch alle oder einzeln ansehen und für jeden angesehenen Status wird ein Abschnitt grau. So seht ihr auch in der Übersicht, dass noch einige Meldungen auf euch warten. Du willst keine News rund um Technik, Games und Popkultur mehr verpassen? Keine aktuellen Tests und Guides? Dann folge uns auf oder,
Was bedeutet Grüner Ring bei WhatsApp Profilbild?
WhatsApp Status: Diese Funktionen sind jetzt neu –
Nutzer können jetzt bei Posten eines Beitrages im Status immer festlegen, welchen Kontakten die Meldung angezeigt werden soll. Dabei wird die letzte Auswahl gespeichert und als Standard für die nächsten Beiträge festgelegt. Zuvor konnte man das nur für alle Beiträge gleichmäßig festlegen. Im Status konnten bisher Texte, Bilder und Videos veröffentlicht werden. Mit dem Update sollen dann auch bis zu 30 Sekunden lange Sprachnachrichten möglich sein. Um keinen Status mehr zu verpassen, führt WhatsApp eine Benachrichtigungsfunktion ein. Postet ein Kontakt einen neuen Status, erscheint ein grüner Ring um dessen Profilbild, welcher im Chat, in Gruppen und auch in der Kontaktliste sichtbar ist. Tippt man auf das Profilbild mit dem Ring, landet man direkt im Status. Auf Statusmeldungen kann zukünftig direkt mit Emojis antworten, wenn man nach oben wischt. Dieses Feature kennen viele bereits von Instagram & Co.
Was ist ein neuer Status bei WhatsApp?
Zusammenfassung: –
Über den WhatsApp-Status kannst Du kleine Geschichten erzählen. Dort lassen sich Fotos, Videos, GIFs und einfache Textnachrichten einstellen. Ausgewählte Elemente kannst Du mit Emojis und Zeichnungen verschönern. Darüber hinaus kannst du festlegen, wer Deinen Status sehen darf.
Was hältst Du vom aktuellen WhatsApp-Status? Schreib uns gerne in den Kommentaren, ob Dir das Feature gefällt.
Was macht der grüne Kreis?
Behandlung | Grüner Kreis Der Grüne Kreis bietet bei Abhängigkeitsproblematiken rasche und professionelle Hilfe – diese kann ambulant oder stationär erfolgen. Klient *i nnen aus ganz Österreich und aus den Nachbarländern werden, sofern ein Kostenträger vorhanden ist, in unseren Therapieeinrichtungen behandelt und betreut. Wir behandeln Menschen mit
mit substanzgebundenem Suchtverhalten (wie Drogen, Alkohol, Medikamente, etc.) mit nicht substanzgebundenem Suchtverhalten (wie pathologisches Spielen, Internetsucht, etc.) mit einer richterlichen Weisung (§ 35 und § 39 SMG, § 50/51 StGB, § 173 StPO, § 179 StVG )
Wir betreuen suchtkranke Menschen, die den Wunsch nach
einem stationären körperlichen Teil-/Vollentzug (derzeit nur für Wiener Klient *i nnen ), einer ambulanten/stationären Alkoholbehandlung/-rehabilitation, Begleitung bei bestehender Substitution (ambulant/stationär) haben oder Abstinenz anstreben.
Abklärung, Kostenübernahme, Angehörige und Ziel: Abklärung und Anamnese Vor einer Aufnahme in ein Betreuungssetting, werden der Gesundheitszustand und die jeweiligen Lebensumstände (psychische, psychiatrische, somatische, soziale Problematik, schulische und berufliche Ausbildung etc.) anamnestisch erfasst.
Die Therapiemotivation wird abgeklärt und das jeweils passende Behandlungs-/Rehabilitationsmodell (ambulante Therapie, stationäre Kurz- oder Langzeittherapie, Substitutionstherapie bzw. die Aufnahme in Spezialprogramme) ermittelt. Kostenübernahme Bei KlientInnen mit Hauptwohnsitz in Wien erfolgt die Kostenübernahme durch die SDW (Sucht- und Drogenkoordination Wien) in Form von ambulanten und stationären Leistungsmodulen.
Die Kostenübernahme im Rahmen der Alkoholrehabilitation erfolgt gemeinsam durch PVA, WGKK und SDW. Bei KlientInnen aus anderen Bundesländern erfolgt die Kostenübernahme aufgrund der Sozialhilfe-, Behindertenhilfe- oder der Kinder- und Jugendhilfegesetze der einzelnen Länder.
Eine Kostenübernahme kann auch durch den Bund/der Justiz aufgrund einer richterlichen Weisung nach § 35 SMG § 39 SMG/§ 50/51 STGB/§173 STPO („Therapie statt Strafe”) erfolgen. Darüber hinaus besteht natürlich die Möglichkeit, sowohl die ambulante als auch die stationäre Therapie privat zu bezahlen. Angehörige Angehörigen wird in den ambulanten Beratungs- und Betreuungszentren fachkundige Unterstützung angeboten.
In therapeutisch begleiteten Angehörigengruppen gibt es die Möglichkeit sich untereinander auszutauschen, Informationen über die Erkrankung und die Behandlung/Rehabilitation zu erhalten, die innerfamiliären Hintergründe für die Suchtentstehung verstehen zu lernen und neue Wege im Kontakt mit den Suchtkranken zu finden.
Auch im stationären Bereich spielt die Einbeziehung von Angehörigen eine wichtige Rolle. Ziel Ziel der unterschiedlichen Behandlungsformen ist die erfolgreiche Rehabilitation und Integration, bzw. ein möglichst selbstbestimmtes, weitgehend suchtfreies Leben unserer KlientInnen. Der Grüne Kreis betreut suchtkranke Insass*innen in den Justizanstalten Schwarzau, Stein und Eisenstadt,
In enger Zusammenarbeit mit der Anstaltsleitung und dem psychologischen Dienst der Strafvollzugsanstalten werden unseren hochqualifizierten Mitarbeiter*innen suchtkranke Insass*innen zugewiesen. Psychotherapeut*innen mit langjähriger Erfahrung im Umgang mit suchtkranken Justizklient*innen suchen regelmäßig die Justizanstalten auf.
Was bedeutet das grüne Symbol?
Startseite Download
WHATSAPP Ihr nutzt WhatsApp und plötzlich leuchtet in der rechten oberen Ecke des Displays eures Handys ein grüner Punkt? Wir verraten euch, was es damit auf sich hat. Wenn während der WhatsApp-Nutzung ein grüner Punkt im Display erscheint, hat das was zu bedeuten. (Quelle: Netzwelt)
Wenn WhatsApp auf Kamera oder Mikrofon zugreift, signalisieren euch das iOS und Android mittlerweile durch einen grünen Punkt. Der Indikator soll verhindern, dass eine App euch heimlich aufnimmt. Er ist nicht auf den Messenger beschränkt, sondern überwacht alle Apps.
Vielleicht habt ihr es auch schon bemerkt: Wenn ihr WhatsApp nutzt, taucht ab und an auf dem iPhone und neuerdings auch auf Android-Handys ein grüner Punkt in der rechten oberen Ecke des Handy-Displays auf. Was hat es damit auf sich? Anders als man vielleicht denken könnte, symbolisiert dieser keine neue Nachricht, sondern zeigt an, dass der Messenger gerade auf Mikrofon oder Kamera eures Handys zugreift. Während Apple diesen Indikator schon 2020 mit iOS 14 eingeführt hat, erhält er auf Android-Handys erst seit wenigen Monaten mit der Veröffentlichung von Android 12 Einzug. Die Anzeige ist übrigens nicht nur auf WhatsApp begrenzt, sondern funktioniert auch in anderen Apps.
» Tipp: Die besten VPN-Anbieter für mehr Sicherheit und Datenschutz » Insider: PS5 kaufen oder vorbestellen: Hier habt ihr die besten Chancen
Nichts verpassen mit dem NETZWELT- Newsletter Jeden Freitag: Die informativste und kurzweiligste Zusammenfassung aus der Welt der Technik!
Was symbolisiert ein Kreis?
1. Die Symbolik von Kreisen – Die Menschen beschäftigen sich seit jeher intensiv mit der faszinierenden Form des Kreises. In jeder Religion und Kultur wird dem Kreis eine besondere Bedeutung zugetragen, und er wird als einheitliche Form und Symbol der Vollkommenheit und des Ganzen verehrt.
Leonardo Da Vinci zeichnete 1492 seinen vitruvianische Menschen mit ausgestreckten Gliedmaßen in einem Kreis und einem Quadrat gemeinsam. Die Theorie dabei ist, dass der menschliche Körper sowohl aus der Grundform Kreis, als auch aus einem Quadrats vermessen werden kann. Auch in östlichen Kulturen wird der Kreis geehrt.
Im japanischen Zen-Buddhismus ist es zum Beispiel üblich den Kreis »Ensō« als meditative Übung immer und immer wieder zu malen. (Foto-Kredit: KayVee.INC) Ein Ensō (das jap. Wort für Kreis) zu malen bedeutet in der japanischen Kultur, dass der Geist frei ist und nur der Ausdruck des Moments zählt. Mandala (Sanskrit für Kreis, Zentrum) symbolisiert im tibetischen Buddhismus die physische und spirituelle Einheit.
(Foto-Kredit: S C Hargis Photography)
Warum kann ich den Status von meiner Freundin nicht sehen?
Warum ist der WhatsApp-Status von anderen nicht sichtbar? – Wenn Sie den WhatsApp-Status einer Person aus Ihrer Kontaktliste nicht sehen, liegt eine dieser drei Ursachen vor:
- Ihr Kontakt hat Sie in seinen Datenschutzeinstellungen von der Sichtbarkeit seiner Statusmeldungen ausgeschlossen.
- Sie blockieren diese Person oder sie blockiert Sie.
- Der Kontakt hat Ihre Handynummer nicht in seiner Kontaktliste gespeichert.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, dass Sie die Statusmeldungen der anderen Person stumm geschaltet haben. In diesem Fall finden Sie den Status, indem Sie in WhatsApp auf den Tab “Status” wechseln und auf die Schaltfläche “Stumme Meldungen” tippen.