Was bedeutet das 49? – „49″ ist die internationale deutsche Vorwahl, das “+” bei “+49” steht für die Doppelnull. Wenn du eine deutsche Handynummer in Deutschland wählst, kannst du die Vorwahlen +49, 0049 oder lediglich die 0 nutzen. Möchtest du eine deutsche Nummer jedoch aus dem Ausland anrufen, ist die internationale Vorwahl +49 bzw.0049 entscheidend, um den richtigen Anschluss zu erreichen.
Contents
Wann benutzt man +49 und wann 0?
Handynummer +49 oder 0 – das Wichtigste – im Video zur Stelle im Video springen (00:18) In deiner Bewerbung ist eine richtige Angabe deiner Handynummer mit +49 oder 0 sehr wichtig. Denn selbst die kleinsten Fehler können dich weniger professionell wirken lassen und deine Chancen auf den Job verringern.
Möchtest du also eine gute, fehlerfreie Bewerbung verfassen, dann solltest du deine Handynummer darin richtig schreiben. Achte daher auch immer auf eine einheitliche und korrekte Schreibweise deiner Telefonnummer. Denn auch nur dann kann das Unternehmen dich erreichen, um dich zum Vorstellungsgespräch einzuladen! Deine Telefonnummer richtig schreiben kannst du im Lebenslauf in der Spalte Persönliche Daten oder zusätzlich im Anschreiben unter deinen Angaben zum Absender,
Dafür hast du diese zwei Möglichkeiten :
+49 172 12345687 (wirkt professioneller) 0 172 12345678
→ Beide Schreibweisen der Handynummer, mit +49 oder 0, sind also richtig ! Du schreibst die +49 aber immer statt der 0, Beispielsweise wäre +49 0 172 12345678 also falsch, Telefonnummer richtig schreiben – Was bedeutet +49? Die Handynummer Schreibweise mit +49 ist die internationale deutsche Vorwahl, wobei das + in +49 für die Doppel-Null steht.
Welche Zahl ersetzt die 49?
So formatieren Sie internationale Telefonnummern korrekt – Um eine Telefonnummer im internationalen Format zu schreiben, setzen Sie die Ländervorwahl dazu. Diese besteht aus zwei Nullen, gefolgt von weiteren Ziffern. Die Ländervorwahl für Deutschland lautet z.B.0049.
Üblich ist, die zwei führenden Nullen durch ein Plus-Zeichen zu ersetzen. Das gibt auch die DIN 5008 so vor. Schreiben Sie also +49 statt 0049. Die Bestandteile der internationalen Telefonnummer trennen Sie laut DIN 5008 wie bei anderen Nummern durch Leerschritte voneinander ab. Ein geschütztes Leerzeichen steht also nach der Landesvorwahl und nach der Ortsvorwahl: +49 30 27012244 Das Beispiel oben zeigt eine Berliner Telefonnummer im internationalen Format.
Zuerst steht die Ländervorwahl +49 für Deutschland. Dann folgt nach einem geschützten Leerschritt die Vorwahl für Berlin. Ein weiteres geschütztes Leerzeichen trennt die Ortsvorwahl von der Anschlussnummer. Beachten Sie, dass bei internationalen Telefonnummern die führende 0 der Orts- bzw.
- Mobilfunkvorwahl entfällt.
- Im Beispiel oben ist die Berliner Vorwahl daher als “30” angegeben.
- Bei einer Handynummer im internationalen Format würden Sie richtig “177” statt “0177” schreiben.
- Extratipp: Telefonnummern in der Korrespondenz mit ausländischen Kunden und Geschäftspartnern sollten Sie immer in der internationalen Schreibweise angeben.
Weltweite Vorwahlen können Sie im Internet recherchieren. Wikipedia hat z.B. eine Liste mit internationalen Vorwahlen, sortiert nach Ländern.
Was bedeutet 49?
Wie telefoniere ich von München ins Ausland? Vorwahl-Übersicht: Von Deutschland aus in andere Länder anrufen Welche Vorwahl muss ich wählen, um von München zu einer Nummer im Ausland zu telefonieren? Woher stammt ein Anruf aus dem Ausland mit fremder Nummer? Hier findet ihr die Vorwahlen aller Länder im Überblick.
- Wer z.B. von München nach Wien telefonieren möchte, gibt nach der “00” oder dem “+” zuerst die Ländervorwahl 43 ein, danach die Ortsvorwahl von Wien (01) ohne die führende Null. Also: 00431 oder +431 und dann die Teilnehmernummer.
- Wer aus dem Ausland nach München anrufen möchte, muss den Nullen oder dem Plus die Ländervorwahl für Deutschland (49) voranstellen, gefolgt von der Ortsvorwahl (089) ohne die führende Null. Also 004989 oder +4989 (mobil) und dann die Teilnehmernummer.
In dieser Länder-Liste mit den internationalen Vorwahlen haben wir als Service die zwei Nullen den Nummern bereits vorangestellt. Die Ländercodes sind ein-, zwei- oder dreistellig und werden von der Internationalen Fernmeldeunion (ITU) vergeben. Für Nordamerika (USA, Kanada, Karibik) gilt eine Regionalvorwahl “1”.
- | B Bahamas | 001242 Bahrain | 00973 Bangladesch | 00880 Barbados | 001246 Belarus (Weißrussland) | 00375 Belgien | 0032 Belize | 00501 Benin | 00229 Bermuda | 001441 Bhutan | 00975 Bolivien | 00591 Bonaire | 00599 Bosnien und Herzegowina | 00387 Botswana | 00267 Brasilien | 0055 Brunei | 00673 Bulgarien | 00359 Burkina Faso | 00226
- Burundi | 00257
- | C Chile | 0056 China (Volksrepublik) | 0086 Cookinseln | 00682 Costa Rica | 00506
- Curaçao | 00599
- | D Dänemark | 0045 Deutschland | 0049 Dominica | 001767 Dominikanische Republik | 001809
- Dschibuti | 00253
- | E Ecuador | 00593 El Salvador | 00503 Elfenbeinküste | 00225 Eritrea | 00291 Estland | 00372
- Eswatini | 00268
- | F Falklandinseln | 00500 Färöer | 00298 Fidschi | 00679 Finnland | 00358 Frankreich (ohne Überseegebiete) | 0033 Französisch-Guayana | 00594
- Französisch-Polynesien | 00689
- | G Gabun | 00241 Gambia | 00220 Georgien (ohne Abchasien) | 00995 Ghana | 00233 Gibraltar | 00350 Grenada | 001473 Griechenland | 0030 Grönland | 00299 Großbritannien/Vereinigtes Königreich (auch Isle of Man und Kanalinseln) | 0044 Guadeloupe | 00590 Guam | 001671 Guatemala | 00502 Guinea | 00224 Guinea-Bissau | 00245
- Guyana | 00592
- | H Haiti | 00509 Honduras | 00504
- Hongkong | 00852
- | I Indien | 0091 Indonesien | 0062 Irak | 00964 Iran | 0098 Irland | 00353 Island | 00354 Israel | 00972
- Italien | 0039
- | J Jamaika | 001876 Japan | 0081 Jemen | 00967
- Jordanien | 00962
- | K Kaimaninseln | 001345 Kambodscha | 00855 Kamerun | 00237 Kanada | 001 – diverse Regionalvorwahlen Kap Verde | 00238 Kasachstan | 007 Katar | 00974 Kenia | 00254 Kirgisistan | 00996 Kiribati | 00686 Kokosinseln | 0061 Kolumbien | 0057 Komoren | 00269 Kongo (Republik) | 00242 Kongo (Demokratische Republik) | 00243 Kosovo | 00383 Kroatien | 00385 Kuba | 0053
- Kuwait | 00965
- | L Laos | 00856 Lesotho | 00266 Lettland | 00371 Libanon | 00961 Liberia | 00231 Libyen | 00218 Liechtenstein | 00423 Litauen | 00370
- Luxemburg | 00352
- | M Macau | 00853 Madagaskar | 00261 Malawi | 00265 Malaysia | 0060 Malediven | 00960 Mali | 00223 Malta | 00356 Marokko | 00212 Marshallinseln | 00692 Martinique | 00596 Mauretanien | 00222 Mauritius | 00230 Mayotte | 00262 Mexiko | 0052 Mikronesien | 00691 Moldau | 00373 Monaco | 00377 Mongolei | 00976 Montenegro | 00382 Montserrat | 001664 Mosambik | 00258
- Myanmar | 0095
- | N Namibia | 00264 Nauru | 00674 Nepal | 00977 Neukaledonien | 00687 Neuseeland | 0064 Nicaragua | 00505 Niederlande | 0031 Niger | 00227 Nigeria | 00234 Niue | 00683 Nordkorea | 00850 Nordmazedonien | 00389 Norfolkinsel | 006723
- Norwegen | 0047
- | O Oman | 00968 Österreich | 0043
- Osttimor | 00670
- | P Pakistan | 0092 Palästina | 00970 Palau | 00680 Panama | 00507 Papua-Neuguinea | 00675 Paraguay | 00595 Peru | 0051 Philippinen | 0063 Pitcairninseln | 00649 Polen | 0048 Portugal | 00351
- Puerto Rico | 001787 oder 001939
- | R Réunion | 00262 Ruanda | 00250 Rumänien | 0040
- Russland | 007
| S Saba | 00599 Saint-Pierre und Miquelon | 00508 Salomonen | 00677 Sambia | 00260 Samoa | 00685 San Marino | 00378 São Tomé und Príncipe | 00239 Saudi-Arabien | 00966 Schweden | 0046 Schweiz | 0041 Senegal | 00221 Serbien | 00381 Seychellen | 00248 Sierra Leone | 00232 Simbabwe | 00263 Singapur | 0065 Sint Eustatius | 00599 Sint Maarten | 001721 Slowakei | 00421 Slowenien | 00386 Somalia | 00252 Spanien | 0034 Sri Lanka | 0094 St.
- Syrien | 00963
- | T Tadschikistan | 00992 Taiwan (Republik China) | 00886 Tansania | 00255 Thailand | 0066 Togo | 00228 Tokelau | 00690 Tonga | 00676 Trinidad und Tobago | 001868 Tristan da Cunha | 00290 Tschad | 00235 Tschechien | 00420 Tunesien | 00216 Türkei | 0090 Türkische Republik Nordzypern | 0090 Turkmenistan | 00993 Turks- und Caicosinseln | 001649
- Tuvalu | 00688
- | U Uganda | 00256 Ukraine | 00380 Ungarn | 0036 Uruguay | 00598 USA (Vereinigte Staaten) | 001 – diverse regionale Vorwahlen
- Usbekistan | 00998
- | V Vanuatu | 00678 Vatikan | 00379 Venezuela | 0058 Vereinigte Arabische Emirate | 00971 Vereinigtes Königreich | 0044
- Vietnam | 0084
- | W Wallis und Futuna | 00681
- Weihnachtsinsel | 0061
- | Z Zentralafrikanische Republik | 00236
- Zypern (ohne Türkische Republik Nordzypern) | 00357
-
Jobs bei der Landeshauptstadt
-
-
: Wie telefoniere ich von München ins Ausland?
Wann wird +49 angezeigt?
Es wird unabhängig vom Standort immer die Deutsche Mobilfunknummer angezeigt. Falls der Anrufer seine Rufnummer nicht unterdrückt, wird die +49 mitgesendet, keinesfalls jedoch die Ländervorwahl des Aufenthaltslandes.
Wie gebe ich meine Handynummer international an?
Korrekte Schreibweise einer Mobilfunknummer –
- Die Mobilfunknummer sollte korrekterweise so geschrieben werden:
- 01579 1234567
- für die Verwendung innerhalb Deutschlands
- und
- +49 1579 1234567
- für die internationale Verwendung.
Und noch ein Hinweis: Die internationale Schreibweise beginnt nur mit einem Pluszeichen – nicht mit zwei Nullen wie häufig falsch zu sehen. Nach der 49 geht es mit einem einfachen Leerzeichen weiter.
Was fällt bei +49 weg?
Zusammensetzung – Die Vorwahlen werden einschließlich der nationalen Verkehrsausscheidungsziffer ( Präfix ) „0″ angegeben, so wie sie üblicherweise für Telefongespräche innerhalb Deutschlands gewählt werden. Im amtlichen Sprachgebrauch werden Vorwahlen inhaltlich weiter unterschieden. Beispiele:
- 030 12345678 Ortsnetzrufnummer (Berlin) Die Vorwahl 030 besteht aus Präfix „0″ + Ortsnetzkennzahl (ONKz) „30″
- 0170 1234567 Mobilfunknummer (Deutsche Telekom) Die Vorwahl 0170 besteht aus Präfix „0″ + Dienstekennzahl „17″ + Blockkennung „0″
- 0180 1 123456 Sonderrufnummer (Shared-Cost 3,9 Ct/Minute) Die Vorwahl 01801 besteht aus Präfix „0″ + Dienstekennzahl „180″ + Tarifkennung „1″
Bei Anrufen aus dem Ausland wird die nationale Verkehrsausscheidungsziffer „0″ weggelassen. Beispiele:
- +49 30 12345678 Ortsnetzrufnummer (Berlin)
- +49 170 1234567 Mobilfunknummer (Deutsche Telekom)
- +49 1801 123456 Sonderrufnummer (Shared-Cost 3,9 Ct/Minute)
Das Plus-Zeichen „+” muss vom Anrufer durch die jeweils gültige internationale Verkehrsausscheidungsziffer ersetzt werden; zum Beispiel „00″ bei Anrufen von Europa in das Ausland oder „011″ bei Anrufen von Nordamerika in das Ausland. Bei Einführung des deutschen Vorwahlsystems wurde das Fernvermittlungsnetz, basierend auf analoger Vermittlungstechnik, mehrstufig hierarchisch gegliedert, wobei jede gewählte Ziffer der Ortsnetzkennzahl einzeln ausgewertet wurde und einer der Hierarchieebenen (Zentralvermittlungsstelle, Hauptvermittlungsstelle, Knotenvermittlungsstelle und Ortsvermittlungsstelle) entsprach.
Diese frühere Hierarchie ist daher auch heute noch in den westdeutschen Vorwahlnummern erkennbar, siehe Vermittlungsstelle, Im Festnetz kann eine Nummer innerhalb desselben Ortsnetzes meist auch ohne Vorwahl angewählt werden. In den Mobilfunknetzen funktioniert dies nicht. Seit der Einführung der Rufnummernmitnahme kann das angewählte Netz bzw.
der Anschlussbetreiber nicht mehr mit Sicherheit anhand der Vorwahl bestimmt werden. Da oft aber der Tarif hiervon abhängt, bieten viele Anschlussbetreiber Auskunftsdienste an (z.B. via Freecall oder per SMS), die zu einer Rufnummer die tarifrelevante Zugehörigkeit ausgeben.
Wie tippt man 49 ein?
Fr Deutschland: DIN 5008 – In Deutschland beschftigt sich das gute alte Deutsche Institut fr Normung (DIN) nicht nur mit den Abmessungen von Papierformaten und anderem, sondern sogar mit der richtigen Schreibweise von Telefonnummern. Erste Vorschriften zu Geschftsbriefen gab es bereits 1928.1949 wurden die berarbeiteten Normen dann in der DIN 5008 gebndelt, die kostenpflichtig erworben oder in Bibliotheken eingesehen werden kann.
- Laut der DIN 5008 wird die Vorwahl durch Leerzeichen von der Rufnummer getrennt, also beispielsweise 089 1234567.
- Die Rufnummer selbst wird nicht weiter durch Leerzeichen oder andere Zeichen untergliedert.
- Lediglich die Durchwahlnummer bei einer Telefonanlage wird durch einen Bindestrich ohne Leerzeichen abgesetzt, also so: 089 12345-678.
Fr Handy- und Faxnummern wird genau dieselbe Schreibweise verwendet wie bei Festnetznummern. Im internationalen Format wird die Landesvorwahl mit dem Pluszeichen begonnen und ebenfalls mit einem Leerzeichen von der Vorwahl ohne Null abgesetzt. Telefonnummern in offiziellen Schreiben richten sich hierzulande nach der DIN 5008 Bild: dpa Internationale Telefonnummern soll man also wie folgt schreiben: +49 171 1234567 beziehungsweise +49 89 12345-678. Eine Sonderform sind Sonderrufnummern, denn hier unterscheidet manchmal eine Ziffer nach der eigentlichen Vorwahl ber die Tarifierung der Nummer.
Wer hat die Vorwahl 049 in Deutschland?
Vorwahl Deutschland Die Vorwahl für Deutschland ist die Ländervorwahl +49. Wählen Sie diese einfach vor jede Telefonnummer mit Ortsvorwahl des Landes, um nach Deutschland zu telefonieren. Die Vorwahl 0049 gilt für Festnetz und Handynetze.
Was bedeutet das vor der Handynummer?
Was bedeutet das Plus vor der Nummer?
Anforderung | Anfänger |
---|---|
Zeitaufwand | Gering |
Mailboxen, aber auch Faxanschlüsse im Ausland geben ihre Nummer oft mit einem vorangestellten Plus an. Das kann aber kein Modem wählen. Das Plus steht für die jeweils für Verbindungen ins Ausland nötigen Ziffern. Aus Deutschland heraus ist das “00”. Wollen Sie eine Box mit der Nummer”+1 234 56 78 90″ erreichen, so lassen Sie Ihr Modem “001234567890” wählen.
Kann Anrufer sehen dass ich im Ausland bin?
Ja, Du zahlst auch bei eingehenden Anrufen im Ausland. Da der Anrufer nicht erkennen kann, ob und wo Du Dich im Ausland aufhältst, zahlt er für seinen Anruf nur den Tarif für ein Gespräch ins deutsche Mobilfunknetz. Als Angerufener zahlst Du für den zusätzlichen, weitergeleiteten Teil des Anrufes ins Ausland.
Kann es sein dass zwei Leute die gleiche Nummer haben?
Bis zu drei Telefone mit einem Vertrag – Die meisten Mobilfunkanbieter stellen gegen eine geringe monatliche Zusatzgebühr so genannte Multi-SIM-Karten zur Verfügung. Bis zu drei Mobiltelefone können dann unter der gleichen Rufnummer und mit dem gleichen Vertrag betrieben werden.
Welche Nummern kosten Geld?
1. Was sind Servicenummern? – Servicenummern werden von Unternehmen, Behörden oder anderen Einrichtungen genutzt, um mit Kunden und Interessenten in Kontakt zu treten. Typische Beispiele für Servicenummern sind Kundenservice-Hotlines, Bestell- und Informations-Hotlines.
Servicerufnummern können bei Telekommunikationsanbietern oder Drittanbietern beantragt werden. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass tatsächlich ein telefonischer Service erbracht wird. Servicenummern, häufig auch Sonderrufnummern genannt, zeichnen sich durch spezielle Vorwahl-Kennungen aus. Neben kostenlosen Servicenummern ( 0800-Nummern ) gibt es auch kostenpflichtige Servicerufnummern (z.B.0180-Nummern).
Zudem zählen Mehrwertdienste wie Premium-Dienste (Vorwahl 0900) und Massenverkehrsdienste (Vorwahl 0137) zum Bereich der Servicenummern.
Wie viel zahlen hat eine Handynummer?
Nach der Empfehlung E.164 sollen Rufnummern im internationalen Format, d.h. einschließlich der Länderkennzahl aus maximal 15 Ziffern bestehen. Nationale Rufnummern sollen demnach in Deutschland aus maximal 13 Ziffern bestehen.
Was bedeutet +49 Bei Fax?
Wie sieht eine Faxkennung aus ? – Beispiel: +49 40 1234567 Die Faxkennung entspricht der Nummer des Telefonanschlusses, an den das Faxgert angeschlossen ist (im Beispiel 040 / 1234567). Der erste Teil (+49) ist die Landesvorwahl; sie ist fr alle Faxgerte in der Bundesrepublik Deutschland gleich.
- Da nicht alle Gerte ein Pluszeichen eingeben knnen, kann man auch nur 49 verwenden.
- Der zweite Teil (40) entspricht der Ortsvorwahl ohne die Null am Anfang.
- Aus 040 fr Hamburg wird also 40.
- Der letzte Teil ist die eigentliche Nummer des Telefonanschlusses.
- Ondoka Online Bei manchen Faxgerten ist es nicht mglich, zwischen den 3 Teilen ein Leerzeichen einzufgen.
Bei diesen Gerten kann man das Leerzeichen weglassen. Dann wrde man z.B. statt “+49 40 1234567” nur “49401234567” als Kennung eingeben.
Für was steht das Plus vor der Nummer?
Wie lang ist eine Telefonnummer? – Eine Telefonnummer kann nicht unbegrenzt lang sein – das ist, auch ohne spezielles Fachwissen, einleuchtend. Die Maximallänge einer Rufnummer wurde aber auch offiziell, mit dem Standard E.164, festgelegt. Demnach darf eine Rufnummer im internationalen Verkehr maximal 15 Ziffern inklusive Länderkennzahl aber exklusive Verkehrsausscheidungsziffern beinhalten.
Wie liest man Telefonnummern vor?
Welche Nummer haben Sie? null colourbox.de Ich habe die Nummer eins, fünf, drei, zwei. oder: Ich habe die Nummer eintausendfünfhundertzweiunddreißig. Man kann Nummern auf unterschiedliche Art lesen. Man kann die einzelnen Ziffern nennen oder die Zahl als Ganzes vorlesen. Je länger die Zahl ist, desto eher nennt man die Ziffern einzeln.
Was fällt bei +49 weg?
Zusammensetzung – Die Vorwahlen werden einschließlich der nationalen Verkehrsausscheidungsziffer ( Präfix ) „0″ angegeben, so wie sie üblicherweise für Telefongespräche innerhalb Deutschlands gewählt werden. Im amtlichen Sprachgebrauch werden Vorwahlen inhaltlich weiter unterschieden. Beispiele:
- 030 12345678 Ortsnetzrufnummer (Berlin) Die Vorwahl 030 besteht aus Präfix „0″ + Ortsnetzkennzahl (ONKz) „30″
- 0170 1234567 Mobilfunknummer (Deutsche Telekom) Die Vorwahl 0170 besteht aus Präfix „0″ + Dienstekennzahl „17″ + Blockkennung „0″
- 0180 1 123456 Sonderrufnummer (Shared-Cost 3,9 Ct/Minute) Die Vorwahl 01801 besteht aus Präfix „0″ + Dienstekennzahl „180″ + Tarifkennung „1″
Bei Anrufen aus dem Ausland wird die nationale Verkehrsausscheidungsziffer „0″ weggelassen. Beispiele:
- +49 30 12345678 Ortsnetzrufnummer (Berlin)
- +49 170 1234567 Mobilfunknummer (Deutsche Telekom)
- +49 1801 123456 Sonderrufnummer (Shared-Cost 3,9 Ct/Minute)
Das Plus-Zeichen „+” muss vom Anrufer durch die jeweils gültige internationale Verkehrsausscheidungsziffer ersetzt werden; zum Beispiel „00″ bei Anrufen von Europa in das Ausland oder „011″ bei Anrufen von Nordamerika in das Ausland. Bei Einführung des deutschen Vorwahlsystems wurde das Fernvermittlungsnetz, basierend auf analoger Vermittlungstechnik, mehrstufig hierarchisch gegliedert, wobei jede gewählte Ziffer der Ortsnetzkennzahl einzeln ausgewertet wurde und einer der Hierarchieebenen (Zentralvermittlungsstelle, Hauptvermittlungsstelle, Knotenvermittlungsstelle und Ortsvermittlungsstelle) entsprach.
Diese frühere Hierarchie ist daher auch heute noch in den westdeutschen Vorwahlnummern erkennbar, siehe Vermittlungsstelle, Im Festnetz kann eine Nummer innerhalb desselben Ortsnetzes meist auch ohne Vorwahl angewählt werden. In den Mobilfunknetzen funktioniert dies nicht. Seit der Einführung der Rufnummernmitnahme kann das angewählte Netz bzw.
der Anschlussbetreiber nicht mehr mit Sicherheit anhand der Vorwahl bestimmt werden. Da oft aber der Tarif hiervon abhängt, bieten viele Anschlussbetreiber Auskunftsdienste an (z.B. via Freecall oder per SMS), die zu einer Rufnummer die tarifrelevante Zugehörigkeit ausgeben.
Warum muss man manchmal eine 0 vorwählen?
«Espresso Aha!» – Warum man die «0» bei der Vorwahl weglassen muss Inhalt Wer vom Ausland in die Schweiz anruft, der muss die Null der Kantonsvorwahl weglassen. Warum eigentlich? Es hat technische und historische Gründe. Als die ersten Telefonzentralen aufkamen, konnte man nur innerhalb des Einzugsbereichs der jeweiligen Zentrale telefonieren.
Kann eine Handynummer mit einer 0 beginnen?
Verkehrsausscheidungsziffern (Präfixe) wie die „0′ für nationale und „00′ für internationale Verbindungen zählen nicht zur Rufnummer. Nationale Rufnummern bestehen nach der Empfehlung E.164 aus einer Kennzahl beliebiger Länge und einer Teilnehmerrufnummer.