Contents
Welcher Smiley ist C?
In diesem Verzeichnis werden (kurze) Zeichenfolgen aufgelistet, die etwas bildlich darstellen. Unterscheidungsmöglichkeiten der Zeichenfolgen:
Unterscheidung nach dem Dargestellten:
Zeichenfolgen, die ein Gesicht darstellen, dies noch unterschieden nach dargestellten Gefühlszuständen Zeichenfolgen, die etwas anderes bildlich darstellen
Unterscheidung nach den verwendeten Zeichen:
Zeichenfolgen, die nur aus ASCII-Zeichen (bzw. Zeichen aus den „Latin”-Varianten von „ISO 8859″) bestehen Zeichenfolgen, die auch andere Zeichen enthalten (z.B. arabische, asiatische oder kyrillische Schriftzeichen)
Unterscheidung nach der Ausrichtung der Darstellung:
🙂 (um 90° nach links gedreht) (: (um 90° nach rechts gedreht; manchmal als Linkshändervariante gedeutet) ^^ Umformungsmöglichkeiten einiger Zeichenfolgen, die ein Gesicht darstellen: 🙂 ↔ 🙂 (Augen, Nase und Mund verkürzt zu Augen und Mund) (-: ↔ (: (^_^) ↔ ^_^ ↔ ^^
Was bedeutet 😘 für Jungs?
Diese Emojis benutzen Männer – Männer antworten besonders gerne mit dem Emoji mit verschmitztem Lächeln, bei dem lachenden Gesicht mit Freudentränen oder dem Kussmund. Auch der Emoji mit ausgestreckter Zunge gefällt den Männern. Wichtig ist dabei, dass sie am liebsten die Version mit dem Zwinkerauge und der Zunge benutzen. Frauen hingegen mögen eher den mit den beiden offenen Augen.
Was bedeutet 🥰 im Chat?
Emoji-Bedeutung von Gesichtern – 🙃 – Was bedeutet das umgedrehte lächelnde Gesicht? Bestimmt ist dir dieser Smiley schon öfter mal untergekommen und du warst nie so hundertpro sicher, was er bedeuten könnte, oder? Lächelt der Emoji (bzw. auch “Emoticon” genannt) oder nicht? Ist es ein echtes Lachen oder ein hinterhältiges? Die eigentliche Bedeutung vom umgedrehten Gesicht ist harmlos: „Ich meine es nicht Ernst!” Hier wird dir Ironie auf dem Silbertablett serviert, damit auf keinen Fall ein Missverständnis entsteht.
- 🤭 – Was bedeutet das Gesicht mit der Hand über dem Mund? Gut gesinnte Menschen könnten denken, dass dieses Gesicht Verlegenheit ausdrückt – ein albernes kindliches Kichern. Jein.
- Eigentlich steht der Smiley für eine plötzliche Erkenntnis und wird verwendet, um zu zeigen, dass gerade nicht die Wahrheit gesprochen wird! Entweder von der Person selbst oder von der, die den Emoji bekommt.
😗😙😚 – Was bedeuten die küssenden Gesichter? Vielleicht interessant zu wissen für alle, die gerne den dritten Kuss-Smiley 😚 bei WhatsApp verschicken: Der ist als liebevoller Kuss zu verstehen – für enge Freund*innen, den*die Partner*in, Familie etc.
Der erste Kuss-Smiley 😗 ist eher eine nette Geste, um „Hallo” zu sagen – auch zu nur oberflächlich Bekannten! Sieht man an den offenen Augen und dem neutralen Gesichtsausdruck. 😉 😫 – Wofür steht das Gesicht mit zugekniffenen Augen? Man könnte meinen, die Person, die so ein Emoji bei WhatsApp verschickt, ist superfrustriert.
In gewissem Maße geht es auch darum, allerdings nur wegen einer Sache: Das Gesicht steht nur für Müdigkeit, die zu einer großen Unzufriedenheit führt. Für Frustration stehen Emojis, wie 😔, 😖 oder 🤬! 😤 – Was bedeutet das Gesicht mit Dampf aus der Nase? Der Emoji sieht leicht pissed aus, oder? Dabei soll er eigentlich genau das Gegenteil bedeuten! Der Smiley steht für Triumph und Überlegenheit (die man beide offenbar durch Dampf in der Nase deutlich macht – schon probiert?).
Wenn du zum Beispiel einer Person erklärst, warum sein 😤-Emoji deplatziert gesetzt wurde, kannst du gleich dein eigenes 😤 hinterhersetzen. 🤣 😉 – Was bedeutet das zwinkernde Gesicht? Wenn eine Nachricht für sich genommen ganz schön hart klingt (und vielleicht auch so gemeint ist) – setz einen Smiley dahinter und schon ist die Welt wieder in Ordnung! 🤣 Aber wusstest du, dass dieses Gesicht auch beim Sexting verwendet wird und ziemlich flirty sein kann? Überlege also besser zweimal, bevor du diesen Smiley abschickst.
😄 😝 – Was bedeutet das lachende Gesicht mit zusammengekniffenen Augen und herausgestreckter Zunge? Wenn du dieses Emoji verschickst oder ihn bekommst, dann ist das in einem witzigen Kontext. Du möchtest dich harmlos über einen*eine Freund*in lustig machen, sie*ihn ärgern und aufziehen.
😋 – Was bedeutet der Emoji, der nur ein bisschen seine Zunge zeigt? Das Emoji leckt sich genüsslich die Lippen. Hat da wohl jemand Kohldampf? Tatsächlich kannst du ihn schicken, wenn du hungrig bist, dich auf leckeres Essen freust, gerade am Kochen bist oder dein Essen bereits verputzt hast. Oft wird der Smiley, aber auch als Grimasse mit herausgestreckter Zunge gedeutet.
Du kannst ihn also auch im Zusammenhang mit einer lustigen Nachricht oder beim Herumblödeln verwenden. 🤪 – Was bedeutet das verrückte Gesicht mit der herausgestreckter Zunge? Etwas ist einfach richtig witzig. Ihr habt eine spaßige Konversation und könntet wir Begeisterung und Freude ausflippen.
- Vielleicht hat jemand auch einen unanständigen Witz gemacht.
- 😊 – Was bedeutet das lächelnde Gesicht? Es ist ein schüchternes, verlegenes Lächeln.
- Die roten Wangen sind als Ausdruck der Freude zu deuten.
- Dieses Emoji steht für Glück, Zufriedenheit, Seelenfrieden und Dankbarkeit.
- 😇 – Was bedeutet das lächelnde Gesicht mit dem Heiligenschein? Ganz klar: Dieses süße Gesicht möchte (gespielte) Unschuld zum Ausdruck bringen.
Das Engelsgesicht kann man auch sehr gut humorvoll verwenden. 🥰 – Was bedeutet das grinsende Gesicht mit lächelnden Augen und den drei Herzen? Benutzt man dieses Emoji dann ist man zum Beispiel verliebt, schwebt auf Wolke 7 oder freut sich so richtig krass über etwas! 😥 – Was bedeutet das traurige Gesicht mit dem Schweiß? Auf den ersten Blick wirkt dieser Smiley wie ein trauriger, weinender Smiley – gemeint ist aber etwas anderes! Er symbolisiert Erleichterung, eine Situation hinter sich gebracht zu haben, daraus allerdings nicht ohne blaue Flecken hervorgegangen zu sein 😶 – Was bedeutet das Gesicht ohne Mund? Emoticons von einem kompletten Gesicht können wir ja meistens durch das Gesamtpaket deuten: Augen, manchmal Augenbrauen und Mund.
- Hier fehlen zwei essenzielle Dinge, also was bedeutet dieser Smiley? Kurz gesagt: Stille.
- In peinlichen oder anderweitig fordernden Situationen eine gute Wahl, wenn man so gar nicht weiß, was man sagen oder wie man reagieren soll, aber die Nachricht der anderen Person nicht völlig ignorieren möchte.
- 🫥 – Was bedeutet das gestrichelte Gesicht / Emoji? Glücklich ist dieses Smiley nicht.
Und das soll es auch nicht sein! Denn das gestrichelte Gesicht darf verwendet werden, wenn es einem nicht gut geht oder du traurig bist. Die unterbrochene Kreislinie symbolisiert schon, dass etwas nicht korrekt oder komplett ist – nämlich der, der es verschickt.
Enge Freunde oder Familie werden die Botschaft sofort verstehen und fragen, was los ist. 🫨 – Was bedeutet das zitternde Gesicht? Dieses Emoji ist wohl an Comic-Buch-Figuren angelehnt – denn es scheint ganz schön durchgerüttelt zu werden. Man kann es also benutzen, wenn laute Geräusche zu heftig sind, oder eine Dinoherde an dir vorbei rennt.
Auch wenn du große Angst hast, du schockiert bist oder total aufgeregt bist, kannst du das zitternde Emoji verwenden. 😶🌫️ – Wofür steht das Gesicht in den Wolken oder im Nebel / Dampf? Von dem Gesicht dieses Emojis sind nur die Augen zu sehen. Der Rest des Smiley ist hinter Wolken bzw.
Wasserdampf oder Nebel verborgen. Aus diesem Grund lassen sich die Emotionen dieses Emoticons auch nicht ablesen – und genau das bedeutet das Smiley: Emotionen unklar! Es kann verwendet werden, wenn man sich angesichts einer Unterhaltung oder Situation nicht ganz klar ist, wie man reagieren möchte. Viele nutzen es auch dafür um anzuzeigen, dass sie sich in einer komplizierten Situation lieber im Hintergrund halten wollen.
🫣 – Warum guckt das Emoji zwischen den Fingern durch? Mit Versteckspielen hat dieses Smiley nichts zu tun. Stattdessen soll es verwendet werden, wenn man etwas wissen möchte – es aber lieber nicht wissen sollte. Es steht für (unangebrachte) Neugier. Allerdings benutzen es auch viele Menschen, wenn sie sich vor etwas fürchten oder sich Sorgen machen und Angst über den Ausgang einer Situation haben.
- 🫠 – Was bedeutet das schmelzende Gesicht? Das zerfließende Smiley soll benutzt werden, wenn die Unterhaltung über extreme Hitze oder Wärme geht.
- Da in der Sauna keine Handys erlaubt sind steht das schmelzende Emoji wohl also für extrem heiße Sommer, wenn die Klimaanlage in der Bahn mal wieder kaputt ist.
Oder fürs Thema Klimaerwärmung. Allerdings kann das Gesicht auch metaphorisch verwendet werden, wenn man beispielsweise so peinlich berührt ist, dass einem ganz heiß wird! 🥸 – Wofür steht das verkleidete Gesicht mit Brille, Augenbrauen und Bart? Das Gesicht ist an eine typische Verkleidung angelehnt, die du bestimmt schon mal gesehen hast: Eine Brille, an der Bart, Augenbrauen und eine XL-Nase befestigt sind.
Was bedeutet 🙃 bei Mädchen?
🙃 Der umgekehrte Lächel-Smiley wird als Ausdruck für ‘herumalbern’ oder ‘verrückt’ verwendet. Er kann außerdem eine sarkastische Bedeutung haben. 😜 Emoticon für etwas Verrücktes oder Albernes. Wird aber auch verwendet, um auf einen Scherz bzw.
Was bedeutet 😏 bei WhatsApp?
Smileys & Gesichter – Von allen Emojis werden die klassischen gelben Internet-Gesichter wahrscheinlich am häufigsten und am liebsten genutzt. In dieser Kategorie findest du für jede Emotion ein passendes Emoji und kannst deine Aussagen im Chat perfekt untermalen. Grinsendes Gesicht Das grinsende Gesicht gehört zu den am häufigsten genutzten Emojis und bietet sich in vielen Situationen an, um Freude oder Aufregung auszudrücken. Lächelndes Gesicht mit offenem Mund Durch seine großen Augen verstrahlt dieser Emoji grenzenlose Freude und Begeisterung. Lachendes Gesicht mit offenem Mund und lächelnden Augen Das Emoji lacht ausgelassen und herzhaft. Vor allem die geschlossenen Augen lassen das Lachen mehr als echt wirken. Lächelndes Gesicht mit offenem Mund und geschlossenen Augen Das Emoji ist gleichbedeutend mit „XD” und zeigt, dass jemand sich vor Lachen kaum noch halten kann. Damit kann jedoch auch schadenfrohes oder gehässiges Lachen gemeint sein. Grinsendes Gesicht mit lächelnden Augen Ein grinsendes Gesicht mit einem verschmitzten Lachen, das Ausgelassenheit, Vorfreude oder Aufregung versprüht. Grimassen schneidendes Gesicht Dieses Emoji sagt aus, dass dir etwas wirklich peinlich ist. Damit drückst du Nervosität oder Verlegenheit aus. Lächelndes Gesicht mit herzförmigen Augen Dieses Gesicht strahlt und ist verliebt in eine Person, einen Ort oder einen Gegenstand. Dadurch werden Zuneigung und starke Gefühle ausgedrückt. Lächelndes Gesicht mit offenem Mund und kaltem Schweiß Ein verschwitztes Lächeln und die Erleichterung darüber, dass ein Ereignis gerade noch einmal so gut gegangen ist oder man nervös ist. Grinsendes Gesicht mit Sternenaugen Begeisterung, Vorfreude und positive Sprachlosigkeit gehen aus diesem Gesicht deutlich hervor. Es zeigt, dass du von etwas oder jemandem absolut begeistert und überwältigt bist. Gesicht mit Freudentränen Dieses Gesicht strahlt aus, dass du dich vor Lachen kaum noch halten kannst und nahezu Freudentränen weinst. Sich vor Lachen auf dem Boden wälzen „ROFL” – „rolling on the floor laughing”. Etwas ist so witzig, dass das Emoji sich vor Lachen auf dem Boden herumrollt. Zwinkerndes Gesicht Der Smiley zwinkert neckend mit einem Auge und bietet sich dann an, wenn jemand sich einen Spaß erlaubt. Außerdem können Nachrichten damit abgeschwächt werden. Lächelndes Gesicht mit lächelnden Augen Ein Gesicht mit einem schüchternen und verlegenen Lächeln. Die roten Wangen stehen zusätzlich für Freude, Glück und Zufriedenheit. Leicht lächelndes Gesicht Mit diesem leicht lächelnden Gesicht wirkt jede Aussage gleich viel freundlicher. Das Lächeln ist dezent, kann auf der anderen Seite aber auch eine sarkastische Bedeutung haben. Lächelndes Gesicht Das schüchterne Grinsen verstrahlt vollkommene Zufriedenheit und Glückseligkeit. Verschmitzt lächelndes Gesicht Dieses Lächeln strahlt Ironie oder Verspieltheit aus, wenn jemand flirten möchte oder gar etwas anderes im Schilde führt. Umarmendes Gesicht Eine freundliche und herzliche Geste, die Freundlichkeit ausstrahlt. Lächelndes Gesicht mit Heiligenschein Die Unschuld in Person bist du garantiert mit dem Gesicht mit Heiligenschein, da dieses besonders lieb und vorbildlich wirkt. Umgedrehtes Gesicht Das umgedrehte Gesicht bietet sich dann an, wenn eine Aussage als Scherz gemeint ist oder du mit deinem Gesprächspartner herumalbern willst. Errötetes Gesicht Dieses Emoji bietet sich an, wenn du über etwas wirklich geschockt bist oder dir etwas peinlich ist und du Scham ausdrücken willst. Schmerzgeplagtes Gesicht Das Emoji sagt aus, dass etwas Unerwartetes passiert ist und ist außerdem eine Mischung aus Schock und Enttäuschung. Benommenes Gesicht Das benommene Gesicht wirkt mit gekreuzten Augen und dem offenen Mund sehr benommen und schwindelig. Es kann auch für starke Emotionen stehen. Erstauntes Gesicht Wenn du etwas nicht glauben kannst, ist das erstaunte Gesicht die perfekte Untermalung für deine Reaktion. Das Emoji wirkt ungläubig und vollkommen überwältigt. Stirnrunzelndes Gesicht mit offenem Mund Dieses Emoji strahlt Entsetzen, Angst, Sorge und Misstrauen aus und bietet sich vor allem bei negativen Überraschungen an. Vor Angst erstarrtes Gesicht Bei schockierenden Nachrichten verleiht dieses Emoji deinen Aussagen Nachdruck. Der Smiley ist vor Angst erstarrt und schlägt die Hände schockiert vors Gesicht. Gesicht mit offenem Mund, das sich erbricht Mit dem sich übergebenden Emoji kannst du verschiedene Dinge ausdrücken, wie etwa Übelkeit, einen Kater oder was du von einer bestimmten Sache hältst. Angeekeltes Gesicht Dieses Emoji ist so angeekelt, dass sein Gesicht schon grün anläuft. Damit drückst du Ekel, Abneigung oder auch Krankheit aus. Heftig weinendes Gesicht Dieses Emoji strahlt Kränkung und intensiven Schmerz aus, da die Tränen wie Wasserfälle aus den Augen fließen. Gesicht mit offenem Mund und kaltem Schweiß Auch dieses ängstliche Gesicht mit kaltem Schweiß zeigt, dass du sprachlos und schockiert über etwas bist und dich seelisch belastet fühlst. Weinendes Gesicht Das Emoji beschreibt, dass jemand verletzt, traurig und aufgebracht über eine Sache oder ein Ereignis ist. Enttäuschtes, aber erleichtertes Gesicht Das Gesicht ist zwar erleichtert, aber auch enttäuscht oder bekümmert über den Ausgang einer Sache oder Situation. Gesicht mit kaltem Schweiß Wenn Dinge schlechter gelaufen sind als erwartet, strahlt das Gesicht mit kaltem Schweiß Sorge und Betrübtheit aus. Gesicht mit Hand über dem Mund Das Emoji drückt Schock oder Überraschung aus, wenn man das Gefühl hat, dass der Andere eventuell nicht die Wahrheit erzählt. Schläfriges Gesicht Das Emoji eignet sich sehr gut dafür, Müdigkeit auszudrücken oder zu zeigen, dass du eine Person oder Sache sehr einschläfernd findest. Gesicht mit explodierendem Kopf Wenn du etwas nicht fassen kannst oder etwas sehr überraschend findest, ist der explodierende Kopf eine Möglichkeit, deinen Schock auszudrücken. Gesicht, das einen Kuss sendet Dieses Emoji wirft jemandem einen Kuss zu, um Zuneigung oder Dankbarkeit auszudrücken – sei es freundschaftlich oder als Ausdruck der Liebe. Küssendes Gesicht Das küssende Gesicht sendet auch Küsse an eine Person, hat dabei aber einen neutralen Gesichtsausdruck und wirkt somit eher freundschaftlich oder familiär. Küssendes Gesicht mit lächelnden Augen Das küssende Gesicht mit lächelnden Augen hat einen entspannten Gesichtsausdruck und richtet sich ebenfalls an Freunde. Küssendes Gesicht mit geschlossenen Augen Mit seinen geschlossenen Augen und den rosigen Wangen wirkt dieses küssende Gesicht besonders niedlich, beispielsweise bei einem Dankeschön an Freunde, Familie oder Partner. Ermahnendes Gesicht Mit dem ermahnenden „Pssst!”-Gesicht soll dein Gegenüber zum Schweigen gebracht werden oder beispielsweise ein Geheimnis nicht weitererzählen. Gesicht ohne Mund Dieses Emoji steht für absolute Stille, wenn du dich zu einem Thema nicht äußern möchtest, weil es besonders peinlich oder schwierig ist. Gesicht mit offenem Mund Das verblüffte Emoji schaut verwundert sowie erstaunt und ist von etwas positiv oder negativ beeindruckt oder überrascht. Gesicht mit rollenden Augen Wenn du etwas unangenehm, langweilig oder nervig findest, ist das Gesicht mit den rollenden Augen besonders angebracht. Denkendes Gesicht Hier handelt es sich um die typische Denkerpose mit der Hand am Kinn, wenn du grübelst oder dir etwas überlegst. Ausdrucksloses Gesicht Das ausdruckslose Gesicht wirkt müde, genervt und mit der Geduld am Ende. Augen und Mund sind geschlossen und zu einer frustrierten Linie verzogen. Reißverschluss Mund Mit dem Reißverschluss-Mund gibst du deinem Gegenüber zu verstehen, dass deine Lippen versiegelt sind und du schweigen kannst. Gesicht mit Fieberthermometer Das Emoji zeigt Sorgen über eine eingefangene Krankheit, wie zum Beispiel eine Erkältung, und das damit verbundene Unwohlsein. Niesendes Gesicht Du bist erkältet und liegst krank im Bett? Dann gibt das niesende Gesicht mit Taschentuch deinen Gemütszustand bestens wieder. Gesicht mit Kopfverband Das Gesicht mit Kopfverband symbolisiert mit seiner betrübten Mimik eine Verletzung oder einen Unfall. Gesicht mit Schutzmaske Mit diesem Emoji wird der Schutz vor Ansteckung oder einer Krankheit verbildlicht, beispielsweise wenn sich jemand im Krankenhaus ist oder eine ansteckende Krankheit hat. Schlafendes Gesicht Dieses Emoji ist sehr müde, schläft bereits oder zeigt ebenfalls an, dass du kurz davor bist, vor Langeweile einzuschlafen. Gesicht, das schmackhaftes Essen genießt Das Gesicht leckt sich genüsslich über die Lippen, entweder weil es um leckeres Essen geht oder weil du mit deinem Gegenüber Späße machst. Gesicht mit herausgestreckter Zunge und zwinkerndem Auge Der Smiley streckt frech die Zunge heraus, weil du möglicherweise einen Scherz gemacht hast oder eine Aussage auflockern willst. Verrücktes Gesicht Das verrückte Gesicht sagt aus, dass etwas wahnsinnig komisch oder verrückt ist. Auch bei albernen Witzen bietet sich das Emoji an. Gesicht mit herausgestreckter Zunge Ironische Bemerkungen lassen sich mit diesem Emoji abschwächen, der sich ebenfalls zum Herumalbern eignet. Gesicht mit herausgestreckter Zunge und zusammengekniffenen Augen Dieses Emoji passt zu provokanten oder schadenfrohen Nachrichten, wenn du dich über jemanden lustig machen oder scherzhaft beleidigen willst. Sabberndes Gesicht Dir gefällt eine Person, ein Geschenk oder du freust dich auf ein bevorstehendes Ereignis? Mit dem sabbernden Gesicht drückst du dein Interesse und Verlangen aus. Geld Mund Gesicht Wenn es um Geld oder Gewinne geht, ist der Smiley mit Dollarzeichen in den Augen und auf der Zunge besonders passend. Nerd Gesicht Dieses Emoji steht – meist ironisch verwendet – für den klassischen Nerd mit riesiger Brille und unbeholfenem Lächeln. Gesicht mit Sonnenbrille Das Gesicht mit Sonnenbrille strahlt vor allem Coolness und Überzeugung aus. Natürlich kannst du damit auch deinen Urlaub und Sonnenschein kommentieren. Sprachloses Gesicht Dies ist ein sprachloses und sehr überraschtes Gesicht, dem wegen einer bestimmten Angelegenheit oder der gerade gelesenen Nachricht die Worte fehlen. Verwundertes Gesicht Dieses Gesicht ist mit einer Sache nicht einverstanden oder sogar von etwas verwirrt oder verunsichert. Gesicht mit Monokel Auch hier handelt es sich um einen grübelnden Smiley, da dieser mit dem Monokel einen prüfenden Blick auf etwas wirft. Stirnrunzelndes Gesicht Das Gesicht wirkt mit seinen extrem hängenden Mundwinkeln traurig, freudlos und missbilligend, sei es wegen einer Sache oder Person. Besorgtes Gesicht Das Gesicht hat einen sehr besorgten Gesichtsausdruck und strahlt zudem Unsicherheit und Angst in Bezug auf eine Sache aus. Neutrales Gesicht Mit einem ausdruckslosen Gesichtsausdruck und neutralem Blick hat dieses Emoji ein absolutes Pokerface und gibt sich gleichgültig oder unbeeindruckt. Gesicht mit hochgezogener Augenbraue Das Emoji hat einen fragenden Gesichtsausdruck und kann durch die hochgezogener Augenbraue besonders gut bei Unglauben oder Skepsis genutzt werden. Enttäuschtes Gesicht Der Blick ist zu Boden gerichtet und das Emoji lässt den Kopf hängen, was für Trauer, Frustration, Enttäuschung, Bedauern oder Reue stehen kann. Nachdenkliches Gesicht Das Emoji hat den Blick ebenfalls zu Boden gerichtet, doch hier ist der Gesichtsausdruck eher nachdenklich, doch auch frustriert oder unzufrieden. Erleichtertes Gesicht Ein erleichtertes Lächeln verleiht dem Gesicht einen sanften und beruhigten Eindruck, der Dankbarkeit oder Entspannung ausstrahlt und frei von Sorgen wirkt. Unerfreutes Gesicht Dieser mürrische Gesichtsausdruck spricht wahrlich für sich und zeugt von Desinteresse, Missbilligung oder Unzufriedenheit. Leidendes Gesicht Ein passendes Emoji, wenn dir eine unangenehme oder quälende Situation bevorsteht und du deinem Leiden Ausdruck verleihen willst. Bestürztes Gesicht Das bestürzte Gesicht ist wütend oder frustriert über eine bestimmte Sache oder Person und zittert geradezu vor Hilflosigkeit. Müdes Gesicht Dieses Emoji steht für Erschöpfung, Müdigkeit und zu wenig Schlaf. Durch die zusammengekniffenen Augen und den frustriert verzogenen Mund wird deutlich, dass dringend Ruhe nötig ist. Lustloses Gesicht Aus den hochgezogenen Augenbrauen und den abfallenden Mundwinkeln gehen Lustlosigkeit und völlige Erschöpfung hervor, wenn dir unangenehme Dinge bevorstehen. Triumphierendes Gesicht Das triumphierende Emoji strahlt durch seinen energischen Gesichtsausdruck Überlegenheit, Stolz und Triumph über einen Erfolg aus. Schmollendes Gesicht Das Gesicht schmollt und hat vor Ärger und Wut einen hochroten Kopf. Damit drückst du deine Gefühle und deinen Unmut über etwas oder jemanden aus. Verärgertes Gesicht Aus diesem verärgerten Gesicht sprechen ganz deutlich Wut, Ärger und Ablehnung hinsichtlich einer Sache oder Person. Gesicht mit Symbolen über dem Mund Wenn du über etwas wütend bist, steht das Gesicht mit Symbolen über dem Mund für Fluchen, Verärgerung und das Äußern von Kraftausdrücken. Lügen Gesicht Das Lügen-Emoji steht mit seiner typischen Pinocchio-Nase für Lügen, Falschheit oder Prahlerei, beispielsweise von einer fremden Person oder von dir selbst. Lächelndes Katzengesicht mit offenem Mund Das lächelnde Katzengesicht richtet sich an alle Katzenfreunde und strahlt Fröhlichkeit und Freude aus. Grinsendes Katzengesicht mit lächelnden Augen Auch das grinsende Katzengesicht mit lächelnden Augen hat gute Laune und wirkt überaus zufrieden und amüsiert. Katzengesicht mit Freudentränen Das Katzengesicht mit zusammengekniffenen Augen lacht Tränen und findet etwas besonders albern oder lustig. Lächelndes Katzengesicht mit herzförmigen Augen Dieses Emoji ist überglücklich, verliebt, dankbar oder bewundernd, was durch das überglückliche Lachen und die Herzen vor den Augen ausgedrückt wird. Katzengesicht mit verwegenem Lächeln Dieser Gesichtsausdruck wirkt durch den verzogenen Mundwinkel verspottend oder auch sarkastisch. Küssendes Katzengesicht mit geschlossenen Augen Das Katzengesicht hat leicht gerötete Wangen, zu einem Kuss gespitzte Lippen und die Augen sind geschlossen. Damit kannst du zurückhaltend deine Zuneigung ausdrücken. Erschöpftes Katzengesicht Die Katze reagiert mit großen, weißen Augen und aufgerissenem Mund auf etwas besonders Skandalöses oder Schockierendes. Weinendes Katzengesicht Bei schlechten Nachrichten oder auch Empathie drückst du mit dem weinenden Katzengesicht und der einzelnen Träne dein Mitgefühl und deine Betroffenheit aus. Schmollendes Katzengesicht Mürrisch, verärgert, frustriert und schlecht gelaunt wirkt diese schmollende Katze. Ähnlich wie Grumpy Cat, die mürrischste Katze im Internet, bist du alles andere als erfreut. Cowboy Hut Gesicht Ein Cowboy, der direkt aus dem wilden Westen kommt und grenzenlose Freiheit sowie harte Arbeit repräsentiert. Clown Gesicht Für einige steht das Clown Gesicht für Spaß und Unterhaltung, da man Clowns aus der Zirkuswelt kennt. Wer Angst vor Clowns hat, wird damit jedoch eher Horror verbinden. Kothäufchen Wenn dir etwas gegen den Strich geht oder zum Himmel stinkt, spricht der kleine Kothaufen für sich. Das Emoji kann auch für ein Schimpfwort stehen. Kobold Dieser Kobold hat einen grimmigen Gesichtsausdruck und runzelt boshaft die Stirn. Dadurch wirkt das Gesicht sehr heimtückisch. Lächelndes Gesicht mit Hörnern Das Emoji mit Hörnern ist ein teuflisch lächelnder Kobold, der einen geheimen Plan zu schmieden scheint. Japanischer Kobold Tengu ist der Name eines japanischen Fabelwesens, dem dieses Emoji nachempfunden ist. Dieses Wesen bringt mit seinen übernatürlichen Fähigkeiten ausschließlich Unheil hervor. Japanischer Oger „Namahage” Der Oger „Namahage” ist ein Dämon und Höllengeist aus der japanischen Mythologie und stellt an Silvester eine traditionelle Verkleidung dar, um böse Geister abzuwehren. Laut Mythologie jagt die Gestalt böse Seelen. Geist Dieser Geist steht für Halloween oder gruselige Dinge wie etwa Filme. Doch da der Geist lustig lächelt, ist er zu niedlich, um jemanden ernsthaft zu schrecken. Schädel Das Schädel-Emoji steht für Tod oder Gefahr und kann sowohl ernsthaft als auch humorvoll genutzt werden. Totenkopf Der Totenkopf mit gekreuzten Knochen steht ebenfalls für Tod und Gefahr, kann aber auch auf Giftstoffe hinweisen. Außerirdisches Wesen Dieser Alien steht für alles, was irgendwie außerirdisch ist, wirkt durch das freundliche Lächeln dabei aber keinesfalls gefährlich. Robotergesicht Das Roboter-Emoji kann auf viele Dinge und Aussagen bezogen werden, beispielsweise Science Fiction Themen, künstliche Intelligenz oder wenn jemand besonders gefühllos ist.
Wie heißt der Emoji 😏?
Emoji-Bedeutung – Ein gelbes Gesicht mit einem listigen, selbstgefeälligen, spitzbübischen oder anzüglichen Gesichtsausdruck. Es stellt ein halbes Lächeln, hochgezogene Augenbrauen und zur Seite blickende Augen dar. Oft verwendet, um einen Flirt oder eine sexuelle Anspielung zu vermitteln.
- Nicht zu verwechseln mit 😒 Verstimmtes Gesicht, welches ähnliche Augen aufweist, jedoch einen Schmollmund zeigt.
- Dieses Emoji hat eine Katzenvariante, 😼 Verwegen lächelnde Katze,
- Auf Snapchat zeigt dieses Emoji neben einem Kontakt, dass diese Person dich häufig snapt, aber du sie im Gegenzug nicht so oft snapst.
Süffisant Lächelndes Gesicht wurde als Teil von Unicode 6.0 in 2010 genehmigt und zu Emoji 1.0 in 2015 hinzugefügt. 🚩 Appearance historically differs greatly cross-platform. Use with caution. 🚨
Was bedeutet 😉 bei Mädchen?
😉Zwinker-Smiley: Bedeutung & warum man ihn nicht benutzen sollte Ein Klassiker unter den Smileys ist der „Zwinker”-Smiley. Habt ihr das Zeichen in einem Chat erhalten, stellt ihr euch womöglich die Frage, was der Zwinkersmiley bedeuten könnte. Natürlich hängt die Bedeutung aller Smileys von der Beziehung der jeweiligen Gesprächspartner zueinander sowie vom Kontext ab.
Jemand möchte den Inhalt einer Mitteilung abschwächen, Das kann zum Beispiel der Fall sein, wenn jemand mit euch meckert, euch zurechtweist oder auf einen Fehler hinweist. Der Zwinker-Smiley nimmt der ernst gemeinten Nachricht Wind aus den Segeln, damit sie nicht zu hart bei euch ankommt.Jemand hat Angst, falsch verstanden zu werden. Der Zwinker-Smiley soll der Nachricht eine positive Grundbedeutung geben.Jemand weist auf eine ironische Bedeutung einer Nachricht hin. Wenn euch jemand zum Beispiel schreibt „Jaja, die neon-farbenen Buffallo-Schuhe stehen dir wunderbar ;)”, ist das vermutlich nicht ganz ernst gemeint.Manchmal kann der Smiley auch zum Flirten eingesetzt werden. Hier braucht es aber das richtige Feingefühl, das Zeichen richtig einzuordnen. Nur weil euch der Chat-Partner eine Nachricht mit einem abschließenden 😉 schickt, solltet ihr nicht gleich davon ausgehen, dass sich hier etwas Größeres anbahnt.
Was sind Emojis? Der Zwinker-Smiley gehört zur Standard-Ausstattung jeder Handy-Tastatur und kann unter den ersten Ergebnissen der Emoji-Übersicht gefunden werden. Auch mit der PC-Tastatur lässt sich der Smiley schreiben. Drückt unter Windows einfach die Windows-Taste und „, ” gleichzeitig. Der Zwinker-Smiley gehört zu den „Veteranen” unter den Smileys (Bildquelle: Emoji-Tastatur bei Windows 10 / GIGA) Es öffnet sich die Smiley-Tastatur, über die ihr das Symbol einfügen könnt. Wer es klassisch mag, schreibt es in der „Old School”-Version mit Semikolon und Klammer ;),
Was bedeutet 😘 bei Frauen?
Was bedeutet dieser Smiley 😘? – Dieser Smiley 😘 bedeutet ein Gesicht, das einen Kuss zuwirft. Es ist ein Gesicht, das zwinkert und einen Kuss mit Herz im Allgemeinen gibt. Dieses Emoji wird verwendet, um Zuneigung auf romantische oder platonische Weise zu zeigen. Bild aus dem Internet genommen Dieses zwinkernde gelbe Gesicht mit herzförmigem Mund kann auch als Dank gedeutet werden. Zum Beispiel „Danke, du bist ein Schatz 😘”. Dort ist es ein Zeichen des Dankes. Es kann auch als Provokation interpretiert werden. In manchen Fällen, um ein ziemlich angespanntes Gespräch zu beenden.
Was bedeutet 🤙 bei Jungs?
🤟 oder 🤘 : Wo ist der Unterschied? – Neben der genannten Version gibt es das Handzeichen auch mit abgespreiztem Daumen : 🤟 Dieses Hand-Symbol hat eine andere Bedeutung. Tatsächlich heißt dieses Zeichen „Ich liebe Dich”. Die Bedeutung geht auf die US-amerikanische Gebärdensprache zurück, wonach diese Kombination die Buchstaben „ILY” (für „I love you”) abbildet. Zeichen der Hörner Ausstechform Preis kann jetzt höher sein. Preis vom 03.05.2023 02:34 Uhr Beim „Metal”-Symbol in dieser Version gibt der KISS-Frontmann Gene Simmons an, Urheber zu sein. So behauptet Simmons, er habe das Zeichen als „Hommage” an Spider-Mans Spinnweben-Schießgeste eingeführt.
Was bedeutet das 😋?
😋Was bedeutet der „Lecker”-Emoji? (Smiley mit Zunge an Seite) In der Emoji-Auswahl finden sich unzählige Motive, bei denen sich die Bedeutung oft von selbst ergibt, manchmal aber unklar bleibt. Bekommt ihr das Emoji mit der seitlich ausgestreckten Zunge😋, stellt ihr euch womöglich die Frage, wie er gemeint ist.
- Das Emoji kann in normalen Alltagsgesprächen, aber auch beim Flirten verwendet werden.
- Die Bedeutung hängt vom Kontext ab, in welchem der Smiley verwendet wird.
- Das Motiv findet sich,
- Man sollte es also mit jeder normalen Smartphone-Tastatur schreiben können.
- Ist das nicht der Fall, könnt ihr euch das „Lecker”-Emoji hier kopieren und in eine andere App einfügen: 😋 Oft will man mit dem „Zunge raus”-Emoji anzeigen, dass man etwas lecker findet,
Wird das Motiv also gepostet, wenn zuvor über Essen gesprochen wurde oder Bilder von Mahlzeiten verschickt wurden, dann zeigt man an, dass man das Essen köstlich findet. Das ist auch die offizielle Bedeutung, In „” trägt das Zeichen den offiziellen Titel „Face Savoring Food”, auf Deutsch „ Gesicht, das Essen genießt “.
Was bedeutet das 🙃?
Ein klassischer Smiley, der auf dem Kopf steht. Implementiert als eine umgedrehte Version des 🙂 Leicht lächelndes Gesicht auf den meisten Plattformen. Häufig verwendet, um Ironie, Sarkasmus, Gewitzel oder ein Gefühl von Albernheit oder Dummheit zu vermitteln.
Was bedeutet das 👉 👈?
TikTok zwei Hände Zeichen – seine Bedeutung – Die zwei Hände 👉🏻👈🏻 sind nicht nur eine Emoji-Kombination, sondern es wird auch bei einigen Clips zum Ende hin gemacht. Erstmals sah ich es bereits vor circa 1-2 Wochen, es ist also nicht brandaktuell von heute. Die zwei Zeigefinger zeigen aufeinander. Normalerweise hat man das im Internet benutzt, um was hervorzuheben. Etwa eben: 👉🏻 Abo auf Youtube dalassen bitte. 👈🏻 Wilde Erklärungen findet man im Netz, was die zwei Hände mit den Zeigefingern bei TikTok bedeuten sollen: 👉🏻 Gar nix, sieht nur witzig oder süß aus 👉🏻 „andere Menschen zum Leben erwecken, wie es Michelangelo auf seinem Fresko dargestellt hat” 👉🏻 Hat keine Bedeutung. Natürlich gibt es dazu auch eine Challenge, die wie sollte sie anders heißen, Shy-Challenge. Die besten „Einsendungen” von dieser zeigen wir in diesem Beitrag. *Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test.
Wann schickt man 😘?
#3 Kuss-Smiley von deinem Date – Du triffst dich schon seit einer Weile mit einer heißen Person oder ihr wollt euch bald treffen ? Dann bedeutet ein Smiley-Kuss hier oft „Ich finde dich echt toll” oder einfach „Ich hätte voll Lust, mit dir zu knutschen”.
Was bedeutet 💯 bei Instagram?
Emoji-Bedeutung – 100 Emoji: Die Zahl Einhundert ist in roter Schrift und zur Hervorhebung zweimal unterstrichen. Der Begriff stammt von der Zahl 100, die auf einer Schulprüfung oder -arbeit geschrieben wird, um ein perfektes Ergebnis von 100 von 100 Punkten anzuzeigen.
- Lehrer in Japan können auch einen Stempel zusätzlich zum 100er-Resultat verwenden, um anzuzeigen, dass ein Schüler sehr gut abgeschnitten hat.
- Dieses 100 Emoji wird häufig als Abkürzung für 100 % verwendet, wobei die Bedeutung “realistisch bleiben” oder eine ähnliche Empfindung ist.
- Ein 100-Emoji kann auch verwendet werden, um Stolz oder allgemeine Akzeptanz für eine Idee auszudrücken.
In Snapchat, zeigt das 100-Emoji neben einem Feuer-Emoji einen Snapstreak von 100 Tagen an.100 Punkte wurde als Teil von Unicode 6.0 in 2010 genehmigt und zu Emoji 1.0 in 2015 hinzugefügt.
Wie heißt dieser Emoji 🍆?
🍆Aubergine: Emoji mit strittiger Bedeutung – Viele Obst- und Gemüse-Emojis haben inzwischen ihre ganz eigene Bedeutung entwickelt, die oft in den schlüpfrigen Bereich geht. Die Aubergine ist eines der beliebtesten Symbole für „Dirty Talk” im Online-Chat.
- Sie wird oft als Symbol für das männliche Glied gepostet,
- Ähnlich werden auch die Banane, das Gurken-Emoji oder der Maiskolben verwendet.
- Gepaart mit anderen Symbolen lassen sich mit dem 🍆Auberginen-Emoji einige doppeldeutige Handlungen im Chat ausdrücken.
- Wird das Gemüse etwa mit dem Wassertropfen-Emoji gepostet, möchte jemand vermutlich den männlichen sexuellen Höhepunkt ausdrücken.
Kombinationen mit einem offenem Mund, einer Faust oder dem Zungen-Emoji erklären sich von selbst.
Was bedeutet 😈 Smiley?
Emoji-Bedeutung – Ein Gesicht, normalerweise lila, mit Teufelshörnern, einem breiten Grinsen und nach unten gezogenen Augen und Augenbrauen wie 😠 Verärgertes Gesicht auf den meisten Plattformen.Google’s Design ist rot und Facebook’s Design hat schwarze Hörner und grüne Augen.
Häufig verwendet, um Unfug, Unanständigkeit und Aufregung oder Spitzenleistung zu vermitteln (Umgangssprache, ungezogen or verrucht ). Kann auch Teufel oder teuflisches Verhalten darstellen, besonders in der Zeit um Halloween,Verspielter und frivoler als sein schelmisches Gegenstück, 👿 Verärgertes Gesicht mit Hörnern,
Google und Samsung stellten früher orange-rote Charaktere dar, wobei Google einmal ein Stirnrunzeln und Samsung mit krummen Zähnen darstellten. Grinsendes Gesicht Mit Hörnern wurde als Teil von Unicode 6.0 in 2010 genehmigt und zu Emoji 1.0 in 2015 hinzugefügt.
Was ist das 😳?
Emoji-Bedeutung – Ein gelbes Gesicht mit hochgezogenen Augenbrauen, einem kleinen geschlossenen Mund, große weiße Augen, die nach vorne starren und gerötete Wangen. Zur Darstellung von Gefühlen wie Peinlichkeit, die Bedeutung variiert jedoch sehr. Andere Bedeutungen sind Schmeichelei, Überraschung, Unglauben, Bewunderung, Zuneigung und Erregung.
- Google’s design hatte bisher einen eher schüchternen Ausdruck und Samsung, einen eher beschämten.
- Ein früheres Design von Microsoft stellte unbeholfenes Lächeln dar.
- Errötetes Gesicht Mit Großen Augen wurde als Teil von Unicode 6.0 in 2010 genehmigt und zu Emoji 1.0 in 2015 hinzugefügt.
- 🚩 Appearance historically differs greatly cross-platform.
Use with caution. 🚨
Was bedeutet das €?
Das Euro-Symbol – Die Bezeichnung „Euro” wurde 1995 auf einer Tagung des Europäischen Rates in Madrid gewählt. Das Euro-Zeichen „€” ist inspiriert vom griechischen Buchstaben Epsilon (Є). Es steht auch für den ersten Buchstaben des Wortes „Europa”, wobei die beiden parallel durch das Symbol verlaufenden Linien Stabilität bedeuten.
Was bedeutet :- D?
Die Bedeutung hinter Düsseldorfs lachendem 😀 – Ein Doppelpunkt und der Großbuchstabe D sollten Düsseldorfs neue Dachmarke sein. Wir erklären, was dieses und andere Emoticons darstellen. Düsseldorf. Mit einem lachenden D wollte sich die Stadt Düsseldorf eine neue Dachmarke schaffen, jedoch stellte sich bald heraus, dass die Zeichenkombination aus einem Doppelpunkt und dem Großbuchstaben D, also 😀 bereits von verschiedenen Städten und Ländern weltweit genutzt wird — weshalb die werbewirksame Umsetzung in den Sternen steht. Aber wie kann eine Zeichenkombination eigentlich ein Lachen darstellen? Unter einem Emoticon versteht man eine Zeichenfolge, die vor allem in digitalen Texten wie E-Mails oder SMS-Kurznachrichten Gefühlsregungen ausdrücken soll — also etwa Lachen, Trauer oder auch Ironie. Das Wort Emoticon setzt sich dabei aus den englischen Begriffen Emotion (Gefühl) und Icon (Bild) zusammen.1982 erfand der Informatikprofessor Scott Fahlmann die heute meistverwendete Zeichenfolge 🙂 — ein auf der Seite liegendes lachendes Gesicht, angelehnt an den seit 1964 bekannten gelben Smiley. Seitdem wurden durch verschiedene Zeichenfolgen eine ganze Reihe weitere Emoticons entwickelt, die — mit etwas Fantasie — die unterschiedlichsten Gefühlsregungen ausdrücken sollen (siehe Tabelle). So gibt es etwa das Gegenstück zum Smiley, )-:, was ein trauriges Gesicht ausdrücken soll. Das :D, welches eine Werbeagentur der Stadt Düsseldorf als Markenzeichen vorschlug, bedeutet demnach „Laut lachen” oder auch „Grinsen”. In Texten im Internet, bei E-mails oder Kurznachrichten (beispielsweise SMS) dienen die Zeichenfolgen dazu, zum Beispiel nicht ganz ernst gemeinte, ironische Aussagen zu kennzeichnen. Die Zeichen können dabei auch allein als Antwort stehen. So könnte man auf die SMS „Ich hab jetzt keine Zeit.” als Antwort ein )-: bekommen — was übersetzt „Schade” bedeuten würde. Die Verwendung der Zeichen wird dabei durchaus kritisch gesehen. Rainer Wälde, Vorsitzender des Deutschen Knigge-Rates, rät etwa zum generellen Emoticon-Verzicht. „Einen guten Text versteht man auch ohne solche sprachlichen Krücken”, sagt er. Für geschäftliche Korrespondenz seien Emoticons ohnehin tabu, rät auch Sebastian Dramburg, Anwalt für IT-Recht und Blogger aus Berlin. Außer den einfachen Zeichenfolgen für ein lachendes oder trauriges Gesicht gibt es auch ganz ungewöhnliche. q:-,) stellt dann zum Beispiel einen Raucher dar. @}-,-‘- ist eine Rose und > ein Fisch. Im Internet finden auch zunehmend japanische Emoticons Verbreitun/g wie (-) bei denen man den Kopf nicht zur Seite drehen muss. Bei den herkömmlichen ist es übrigens egal, ob man die Zeichenfolge (-: oder 🙂 wählt. Beides ist erlaubt. vobu/dpa
Was ist das für ein Smiley €?
CODE–Knacker Lexikon der Codes – Symbole – Kurzzeichen ☰ Smiley = engl.: Lächler Emoticon = Kunstwort aus “Emotion” (Gefühl) und “Icon” (Symbol) Emoticons sind um 90° nach links gedreht. Emoji = japanisch: Bildschriftzeichen. Zusätzlich zu den “Smileys” werden auch Tiere, Pflanzen, Körperteile oder Gebäude dargestellt.
Oft können Emojis nicht durch Tastenkombinationen erstellt werden, sondern werden durch die verwendeten Anwendungen individuell bereitgestellt. Kaomoji = japanisch: Gesichtsschriftzeichen. Das ist ein aus Japan stammendes, nicht gedrehtes Emoticon. Mit der Tastatur eines Computers können bestimmte Zeichen- und Buchstabenfolgen (ASCII-Zeichen), nach dem Motto “Punkt – Punkt – Komma – Strich, fertig ist das Mondgesicht”, symbolhafte Gesichter oder Tiere und Gegenstände erzeugen, die bei der elektronischen Kommunikation (Internet, private E-Mails, niemals in Onlinebewerbungen) die Stimmungs- und Gemütslage oder gewisse Untertöne des Absenders erkennen lassen.
Gelesen werden Emoticons mit leicht nach links geneigtem Kopf. Mit dem Aufkommen der Mobiltelefone und den sozialen Medien entwickelten sich die Stimmungs- und Gemütslagen der ASCII-Zeichen 🙂 zu kleinen Grafiken 🙂 (Smileys) im Unicode-Format. Abhängig vom verwendeten Betriebssystem und der Schriftart können sich die Grafiken in Details leicht unterscheiden.
Emoticons | Bedeutung | Smileys Emojis | Bedeutung |
---|---|---|---|
Die Tastenkombination + öffnet ein Fester mit Emoticons und Symbolen, die anschließend in E-Mails, Webforen oder Dokumente bequem durch Auswahl eingefügt werden können. Beispiele: 🙂 👩 ( ͡° ͜ʖ ͡°) ฅʕ•̫͡•ʔฅ ℃ ‰ | |||
🙂 | lacht ( Standard-Emoticon) | 😀 | Grinsendes Gesicht |
:-)) | ist sehr gut gelaunt | 😁 | Grinsendes Gesicht mit lächelnden Augen |
😕 | Pfeifenraucher | 😂 | Gesicht mit Freudentränen |
:-‘| | ist erkältet | 😃 | Gesicht mit offenem Mund |
:- ~| | ist erkältet | 😄 | Gesicht mit offenem Mund und lächelnden Augen |
:- }} | Umarmung | 😩 | Erschöpftes Gesicht |
(:)->-< | Strichmännchen | 😪 | Schläfriges Gesicht |
]:-|^>^ | Holzhammer | 🦷 | Zahn |
=)- | Schwert | 🫀 | Herz (Anatomie) |
>>-> | Pfeil | 🫁 | Lunge (Anatomie) |
| ==D c(_) | Tasse | 🤳 | Selfie |
\_/ | Glas oder Becher | 💀 | Totenkopf. Das ist extrem gefährlich! |
\_P | Teetasse | 🚴 | Radfahrer |
\_B | Kaffeetasse | 🧘 | Person im Lotussitz |
Y | Glas Cyber-Sekt | 🐵 | Affenkopf |
Das allsehende Auge | 🐶 | Hundekopf | |
6\/) | Elefant | 🐺 | Wolfskopf |
pp# | Kuh | 🦊 | Fuchskopf |
(_|_) | Esel | 🦝 | Waschbärkopf |
~(^.^)~ | Schwein | 🦁 | Löwenkopf |
(OvO) | Eule | 🦄 | Einhornkopf |
~!~ | Koala | 🐫 | Trampeltier |
° pq´ | Hund | 🦙 | Lama |
,^._.^, | Katze | 🐘 | Elefant |
<:3 )- | Maus | 🐇 | Hase |
-(8:> | Maus | 🦇 | Fledermaus |
====3:> | Schlange | 🐓 | Hahn |
< | Fisch | 🦅 | Adler |
< | Fisch | 🦢 | Schwan |
> | Fisch | 🐊 | Krokodil |
>-“,”,”,”-)D> | Fisch | 🦖 | T-Rex |
< | toter Fisch | 🐬 | Delfin |
/\o/\ | Spinne | 🐙 | Oktopus |
//O\\ | Spinne | 🦋 | Schmetterling |
>;< | Schmetterling | 🌸; | Kirschblüte |
=====:} | Schnecke | 🌻 | Sonnenblume |
~~~~8} | Schnecke | 🌳 | Laubbaum |
,=;=;=;=;=;=;=O~ | Tausendfüßler | 🍋 | Zitrone |
(>, <) | Stück Pizza | 🥥 | Kokosnuss |
Getränkedose | 🍺 | Bierkrug | |
> I | User schaut Fernsehen | 🎪 | Zirkuszelt |
oo-oo-Bo | LKW-Fahrer | ⚽ | Fußball |
und einige mehr 👉 Abhängig von der Grafikkarte bzw. dem Treiber bewirkt die Tastenkombination + eine Drehung des Bildschirminhaltes nach rechts und man sieht die Smileys von Angesicht zu Angesicht. In den Normalzustand kommt man wieder mit +
Zeichenfolge | Bedeutung | Zeichenfolge | Bedeutung |
---|---|---|---|
( ^_^) | lacht ( Standard-Emoticon ♂ ) | (*^^) | Kuss |
(^.^) | lacht ( Standard-Emoticon ♀ ) | (*´ο`*) | Seufzer, seufzen |
( ^_^) | Hi! | (*^^*) | ist verlegen |
(^ _ ^)/ | Auf Wiedersehen | \(o ̄∇ ̄o)/ | aufwachen |
(*≧▽≦) | Schön dich zu sehen | (´~`) | schläfrig |
( ´ ▽ ` ) | Ich bin zu Hause / Ich bin zurück | ((+_+)) | Gesundheit |
(ヾ(´・ω・`) | Wir sehen uns / Bis später | Uo・ェ・oU | Hund |
\(^ ^)/ | Ich freue mich | ((=^・ェ・^=) | Katze |
(‘-‘*) | lächeln | ( ̄(エ) ̄) | Bär |
( ̄ー ̄) | grinsen | >=< | Fisch |
(;_・) | bin traurig | (-.-)zzzzz | schlafen |
(T_T) | weinen | (♥_♥) | verliebt sein |
_| ̄|○ | bin niedergeschlagen | (ღ ˘ ⌣ ˘ ღ) | verliebt sein |
\(>o<)/ | Panik, panisch | ʘ‿ʘ | glücklich sein |
\(^_^)/ | Hurra! | (ò_ó) | böse sein |
( ̄~ ̄;) | nachdenken, überlegen | (@_@) | verwirrt sein |
(^_^)/” | winken | (◣ _ ◢) | wütend sein |
(m(_ _)m | tut mir leid | 凸(^_^)凸 | zeigt Mittelfinger |
(+_°) | beschwips sein | (・_・?) | Frage |
Restaurants – Küchenbewertungen
Welche Tasten für Smileys?
Lächeln Sie, und die Welt lächelt mit Ihnen – Emojis sind nicht mehr nur für Ihr Smartphone verfügbar! Mit der neuen Emoji-Tastatur in Windows 10 können Sie Stimmungen ausdrücken wie nie zuvor. Anwendung:
- Geben Sie während der Texteingabe Windows Logo-Taste + ein. (Punkt), Die Emoji-Tastatur wird angezeigt.
- Wählen Sie ein Emoji mit der Maus aus, oder setzen Sie die Eingabe fort, um die verfügbaren Emojis nach einem zu durchsuchen, das Ihnen gefällt.