Was Bedeutet Das R Bei Marken?

Was Bedeutet Das R Bei Marken

Was bedeutet das R hinter einer Marke?

Registered ® (Registrierte Marke) – Das Zeichen ® kann neben einer eingetragenen Marke angebracht werden. Eine Marke wird nicht bei der Anmeldung als eingetragen betrachtet, sondern erst nach ihrer Registrierung, und zwar wenn sie im entsprechenden Register von der zuständigen Behörde (UIBM, WIPO, EUIPO usw.) eingetragen und somit registriert wurde.

Wann darf man das R benutzen?

Das Symbol „R im Kreis’ sollte erst dann verwendet werden, wenn die Marke im Markenregister eingetragen wurde (und auch nur solange sie eingetragen ist). Dabei sollte dieses Zeichen exakt hinter der Marke gesetzt, die auch tatsächlich eingetragen ist, um eine Irreführung zu vermeiden.

Was bedeutet R und C?

13. April 2008 / in Allgemein / Weil mich in der letzten Woche ein Kunde fragte, wie das denn mit dem C und dem R im Kreis sei – hier ein paar Bemerkungen zum Unterschied zwischen Copyright und Registered Trademark. Das Copyright-Zeichen bezieht sich auf die Urheberrechte, das R ist das Zeichen für Registered Trademark – also “Eingetragene Handelsmarke”.

Das Copyrightzeichen kann jeder immer und überall einsetzen – auch ohne Anmeldung – einzige Voraussetzung: Man besitzt die Urheberrechte, also das Copyright. Das R (im Kreis) indes darf nur bei eingetragenen Marken verwendet werden. Dazu muss man also eine Marke angemeldet haben. Dann gibt es noch Trademark, also TM.

Das ist eine Schutzmarke. Was man bei einer Markenanmeldung bedenken muss und was das kostet, erfährt man auf den Seiten des Deutschen Patentamtes, Dort kann man auch nach bereits eingetragenen Marken recherchieren. Generell empfiehlt es sich aber, eine Markenanmeldung mit anwaltlicher Unterstützung vorzunehmen.

Für was steht das R in Logos?

Häufige Fragen – Was bedeutet das R im Kreis? Das R im Kreis bedeutet Registered Trademark. Der Begriff kommt aus dem US-amerikanischen Recht und bedeutet eingetragene Marke. Wann muss man das R im Kreis verwenden? Das R im Kreis muss nicht verwendet werden.

  1. In den USA kann der Markeninhaber rechtliche Nachteile erleiden, wenn das Registered Trademark-Symbol nicht verwendet wird.
  2. In Österreich und Deutschland sind mit der Nichtverwendung keine rechtlichen Nachteile verbunden.
  3. Wann darf man das R im Kreis verwenden? In Österreich und Deutschland ist die Verwendung des Registered Trademark Symbols nicht gesetzlich geregelt.

Es besteht jedoch Einigkeit, dass das Registered Trademark Symbol nur im Zusammenhang mit einer eingetragenen Marke verwendet werden darf. Warum wird das Registered Trademark Symbol verwendet? In Österreich und Deutschland wird das Registered Trademark-Symbol ® gerne verwendet, um auf den Schutz der Marke hinzuweisen.

Das lässt die Marke hochwertiger erscheinen und schreckt Nachahmer ab. Die Verwendung des ® hat daher werbetechnische und rechtliche Vorteile. Was ist bei der Verwendung des R im Kreis zu beachten? Das R im Kreis darf nur im Zusammenhang mit eingetragenen Marken verwendet werden. Das R im Kreis muss so angebracht sein, dass es die gesamte Marke umfasst.

Die Marke muss exakt so dargestellt werden, wie die Marke registriert ist. Die Marke darf nur mit den tatsächlich registrierten Waren und Dienstleistungen verwendet werden.

Wie nennt man das R im Kreis?

R im Kreis ® – Das R im Kreis steht für „Registered Trademark”. Das Symbol stammt aus dem US-amerikanischen Markenrecht, Es soll bestätigen, dass eine Marke beim US-amerikanischen Markenamt, dem United States Patent and Trademark Office (USPTO), eingetragen ist. Dem Markeninhaber wird der volle Markenschutz bescheinigt.

Was bedeutet das kleine C?

“C im Kreis” und “R im Kreis” “C-im-Kreis” wird inzwischen global als Hinweis auf bestehende Urheberrechte verstanden und in der Regel in Kombination mit dem Jahr, manchmal auch dem genauen Datum der Entstehung des Werks und dem Namen des Urhebers verbunden.

“R-im-Kreis” ist ursprünglich ein Begriff des anglo-amerikanischen Rechts und weist auf eine beim USPTO eingetragene Marke hin. “tm” oder “TM” ist ebenfalls ursprünglich ein Begriff des anglo-amerikanischen Rechts und weist auf eine “Schutzmarke” hin. Schutzmarken sind Kennzeichenrechte, die allein durch die produktbezogene Nutzung eines Begriffs entstehen können.

In Deutschland ist eine solche Begründung von einfachen Kennzeichenrechten grundsätzlich nicht möglich. Sowohl “C-im-Kreis” als auch “R-im-Kreis” oder “tm” sind in Deutschland rein rechtlich betrachtet ohne Bedeutung. Urheberrechte entstehen hier schon durch die Erstellung eines Werks (Programms, Datenbank, Website, Bild, Skulptur, Tanz.), während es in anderen Rechtskreisen auf die Reklamation von Urheberrechten für sich – etwa durch ein “c-im-Kreis” – ankommt.

Allerdings haben sich viele User schon an das “c-im-Kreis” oder den Vermerk “copyright by.” gewöhnt, in der Regel schadet es also nichts, diese Vermerke hinzuzufügen. Allerdings sollte, wem es auch auf Urheberrechtsschutz im amerikanischen Rechtsraum ankommt, sich im Zweifel genau über die korrekte Art und Weise des Vermerks informieren.

Wer das “c-im-Kreis” oder andere copyright-Vermerke nutzt, ohne Urheber zu sein, wird auch in Deutschland vom wahren Urheber abgemahnt werden dürfen. Vor allem bei Umgestaltungen von Vorlagen, Zitatsammlungen oder ähnlichen Übernahmen sollte besonders geprüft werden, ob die Übernahme und/oder Veränderung fremder Inhalte rechtlich zulässig ist und vielleicht sogar eigene Urheberrechte begründet.

  1. Dagegen ist von einem “R-im-kreis” oder dem Zusatz “registered trademark” mit größerer Vorsicht zu nutzen.
  2. Insbesondere dann, wenn der Vermerk auch auf einer Website in englischer Sprache unter internationalen Top-Level-Domains wie “.com” veröffentlicht wird und kein klarstellender Zusatz erfolgt, wo die Marke tatsächlich eingetragen ist.

Eine Eintragung beim DPMA führt natürlich nur zum Markenschutz in den Grenzen der BRD. Ein US-Amerikaner wird mit bei dem Zusatz “tm” auf einer englischen Site aber mit großer Wahrscheinlichkeit erwarten, die Marke sei beim USPTO eingetragen, und könnte dann schlimmstenfalls Klage erheben bzw.

Abmahnen, wenn “nur” eine DPMA-Eintragung vorliegt. Schließlich: wer auf “R-im-Kreis” auch bei deutscher Marke nicht verzichten möchte, sollte unbedingt darauf achten, den Zusatz erst mit Markeneintragung zu veröffentlichen. Der Markenschutz wirkt zwar mit der Eintragung auf den Tag ihrer Anmeldung zurück (so genannte “Priorität”).

You might be interested:  Was Bedeutet Valuta Bei Einer Überweisung?

Auf den berufen kann man sich aber frühestens nach Eintragung. : “C im Kreis” und “R im Kreis”

Was ist der Unterschied zwischen TM und R?

14. Was bedeutet ® oder™? – Dr. Ole Damm | Rechtsanwalt & Fachanwalt erhalten Sie weitere Informationen! a. Was bedeutet ® ? Das Symbol ® und die entsprechende Abkürzung (R) stammen aus dem US-amerikanischen Rechtsbereich und stehen beide für „Registered”.

  1. Ennzeichen, die mit dem Symbol ® oder der Abkürzung (R) versehen sind, sind demnach nach US-amerikanischem Recht registrierte Marken.b.
  2. Was bedeutet ™ ? Das Symbol ™ und die entsprechende Abkürzung (TM) stammen aus dem US-amerikanischen Rechtsbereich und stehen beide für „Trademark”.
  3. Ennzeichen, die mit dem Symbol ™ oder der Abkürzung (TM) versehen sind, sind nach US-amerikanischem Recht anerkannte, aber (noch) nicht registrierte Marken.

Die Verwendung des Symbols ™ oder der entsprechenden Abkürzung (TM) im innerdeutschen Waren- und Rechtsverkehr kann wettbewerbswidrig sein. Vor der Verwendung eine solchen Symbols oder einer solchen Abkürzung sollte daher fachkundiger Rechtsrat eingeholt werden.c.

  • Was bedeutet SM ? Das Symbol SM und die entsprechende Abkürzung (SM) stammen aus dem US-amerikanischen Rechtsbereich und stehen beide für „Service Mark”.
  • Ennzeichen, die mit dem Symbol SM oder der Abkürzung (SM) versehen sind, sind Handelsmarken, die kein bestimmtes Produkt kennzeichnen, sondern eine Dienstleistung bzw.

einen Service. Beispiel: ZDNet SM.d. Abkürzungen aus dem Urheberrecht Das Symbol © und die entsprechende Abkürzung (C) stammen aus dem US-amerikanischen Rechtsbereich und stehen beide für „Copyright”, also für ein urheberrechtlich geschütztes Werk. Um auf ein gemeinfreies Werk hinzuweisen, kann die Creative Commons Public Domain Mark verwendet werden.

Was bedeutet R im Kreis am Handy?

was bedeudet das “R” über den Balken? ich bin mit meinem neuen Samsung Galaxy S I9000 in Spanien und komme nicht ins netz.Aber was mir Sorgen macht, das “R”über dan Balken. Was ist das? danke für die Antwort schreibkatze — geändert am 24.08.2011, 15:21:42 Das steht für Roaming. Wenn du im Ausland ins Internet willst aber keinen Extra tarif hast kann das ganze extrem teuer werden. Gab schon Rechnungen um die 2000€. Deswegen ist das Mobile Internet auch sicherheitshalber deaktiviert. WIllst du die kosten in Kauf nehmen oder hast du einen entsprechenden Tarif gebucht dann kannst du unter Einstellungen, Drahtlos & Netzwerke, Mobiles Internet den Zugriff dennoch aktivieren.Gruss, Alex he, danke für die schnelle antwort! aber,, wie kriege ich das wieder weg? Naja das R bleibt da im normalfall so lange bis du wieder im heimischen Netzt bist. Wie du ins internet kommst habe ich oben beschrieben aber das würde ich dir ohne auslandstarif nicht raten. Telefonieren kannst auch mit dem R. Das R selbst ist also kein Problem, sondern nur eine Info darüber dass du in einem “fremden” Netz bist. Ich wüsste nicht wieso das weg sollte.Gruss, Alex danke alex.also, ich bin jetzt in spanien und es gibt ganz viel “WIFI” in den Cafes kostenlos.Wenn ich mich da einwähle, kostet das was?Danke für die schnelle Antwort, denn ich sitze mit meinem Laptop gerade in einem Cafe, und kann für einen Kaffe schnell mal ins

  • Solange du dich in einem solchen Netz befindest, und das wirst du immer im Ausland, bleibt das R.
  • Es ist auch wie gesagt nicht schlimm sondern weist dich darauf hin das beim Telefonieren oder Surfen hohe kosten entstehen können.
  • Was muss ich machen? “nur GSM” oder “Nur WCDMA” oder “GSM/WCDMA (Automatisher Modus) ? Was willst du denn erreichen? Das R bekommst du damit auch nicht weg sobald du wieder in einem Netz bist.
  • Es steht für Romaning. Mal kurz aufgeräumt:

    im Ausland gibt es nur “fremde Netze”Daten-Roaming kann teuer werden, deshalb sollte man das ausschalten (ist aber per Default aus).auch das Telefonieren im Ausland geht nur über Roaming (innerhalb der EU ist die “Kostenfalle” da aber nicht ganz so groß).Das “R” in der “oberen Statuszeile” weist darauf hin, dass nur “fremde Netze” verfügbar sind – und das Telefon daher in ein solches eingebucht ist (“Roaming”). Solange Du nicht telefonierst, und Dich auch keiner anruft, verursacht das allein noch keine Kosten.Wenn Du das “R” ganz “weghaben” willst: Menü->Einstellungen->Anrufeinstellungen->Betreiberauswahl, Häkchen bei “Automatisch auswählen” entfernen. Dann musst Du Dich manuell für ein Netz entscheiden.

    Den letzten Schritt hättest Du also bereits zu Hause machen müssen – denn im Ausland werden Dir nur “fremde Netze” zur Verfügung stehen. Damit bleibt das “R” dort – es sei denn, Du schaltest in den Flugzeug-Modus. Selbst das funktioniert bei mir nicht ich hab dies R seit ich min Handy habe und ich habe jetzt voll die panik Wohnst Du in Grenznähe und Dein Handy ist im ausländischen Netz eingebucht, weil das bei Dir stärker ist? Oder hast Du O2/E-Plus und es handelt sich um National Roaming, dass nach der Fusion der beiden Provider eingeführt wurde? — geändert am 18.01.2017, 17:52:26 Ja ich wohne in Grenznähe und das R geht nicht weg. Hallo habe eine frage es geht um das r (roaming) Meine frau ging am 29.01.22 mit zug nach schweiz und sie hatt HTC mit congstar prepaid kein Guthaben drauf als sie Basel erreicht hatt hatt sie das R bekommen und als ich sie anrufen mit Haus telefon meinte sie ( sobald sie meine Anrufe angenommen hatt ist das anruf beendet worden also sie konnte nicht dran gehen und bei mir machte nur als würde sie beenden tüt tüt tüt Wieso ??? Du solltest dich mal mit der Congstar Hotline in Verbindung setzen.

    You might be interested:  Was Bedeutet Suv Auf Deutsch?

    Die Schweiz ist nicht in der EU. Vielleicht muss etwas freigeschaltet werden oder man muss etwas dazubuchen??? — geändert am 31.01.2022, 09:09:00 L.G. Erwin, Wissen ist Macht. Nichts wissen macht nichts. Wer einen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten. Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es nicht das Ende.

    Hat dir mein Beitrag gefallen? Dann würde ich mich über ein Danke freuen. : was bedeudet das “R” über den Balken?

    Was ist P im Kreis?

    Sound Recording Copyright-Zeichen oder Phonogram – Das Sound Recording Copyright stellt das Urheberrechtssymbol für Tonaufzeichnungen oder Tonträger dar. Es wird mit einem P im Kreis dargestellt, dass für Phonogram steht. Genau genommen enthalten die phonografischen Rechte die Rechte auf Ton- und Videoaufnahmen sowie auf Ton- und Videoträger.

    Wie kann ich eine Marke registrieren?

    Die Eintragung der Marke wird im amtlichen elektronischen Markenblatt unter https://register.dpma.de/DPMAregister/Uebersicht veröffentlicht. Bitte beachten Sie: Im Anmeldeverfahren wird nicht geprüft, ob ältere Marken- bzw. Kennzeichenrechte Dritter der Eintragung entgegenstehen.

    Für was steht ein R?

    Das R im Kreis ® – was ist erlaubt, was nicht? Das R im Kreis ist überaus beliebt und findet sich auch in Deutschland an zahlreichen (vermeintlichen) Marken. Das ist verständlich, verleiht das Symbol ® dem Namen oder Logo, an den oder das es angehängt wird, etwas Offizielles und hält vielleicht sogar Nachahmer davon ab, den Namen oder das Logo zu kopieren.

    Doch was steckt rechtlich hinter dem R im Kreis? Im deutschen Recht zunächst tatsächlich wenig. Das R im Kreis stammt aus dem anglo-amerikanischen Recht und weist darauf hin, dass eine Marke beim US-amerikanischen Markenamt, dem USPTO, eingetragen ist. Durch die Verwendung des Symbols ® wird der Marke der volle Markenschutz bestätigt.

    Das deutsche Recht kennt diese Bestätigungswirkung durch das Symbol ® (oder durch sonstige Symbole) nicht – und verlangt auch kein R im Kreis an eingetragenen Marken. Das deutsche Recht verbietet das R im Kreis aber auch nicht. Allerdings ist hierzulande anerkannt, dass das Symbol ® nur in Kombination mit Zeichen verwendet werden darf, die auch tatsächlich als Marke registriert sind.

    • Anderenfalls liegt ein Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht vor, weil der Verkehr durch das Symbol ® über den Markenschutz in die Irre geführt wird.
    • Ein solcher Verstoß kann von Wettbewerbern oder Verbraucherschutzverbänden abgemahnt bzw.
    • Gerichtlich verfolgt werden.
    • Nach der Rechtsprechung reicht es aus, dass das Zeichen, das mit dem R im Kreis geschmückt wird, als Marke angemeldet ist, auch wenn die Marke noch nicht erteilt wurde.

    Zu beachten ist aber stets, dass das R im Kreis nur neben Zeichen stehen sollte, die auch in der konkreten Form als Marke eingetragen sind. Verfügt der Markeninhaber nur über ein eingetragenes Logo, das neben weiteren Bestandteilen auch ein Wort enthält, kann es irreführend sein, allein das Wort mit einem R im Kreis zu verwenden, wenn das übrige Logo nicht gezeigt wird.

    Hiervor macht die Rechtsprechung nur dann eine Ausnahme, wenn die “unterschlagenen” Markenbestandteile den “kennzeichnenden Charakter” der Marke nicht verändern, was oftmals schwer zu beurteilen ist. Es empfiehlt sich daher, die Marke stets in ihrer eingetragenen Form zu benutzen, wenn ein R im Kreis angefügt werden soll.

    Das deutsche Markenamt (DPMA) erlaubt eine Eintragung von Marken übrigens auch gleich mit dem Symbol ®, was zahlreiche Markenanmelder nutzen. Auch hier ist aber darauf zu achten, dass das R im Kreis richtig positioniert ist. Der Bundesgerichtshof hat etwa dem Zeichen den Markenschutz versagt, weil das R im Kreis irreführend sei, da es andeute, die Worte “grill meister” seien isoliert als Marke eingetragen, was hier nicht der Fall war. Das R im Kreis hätte sich also auf das Gesamtzeichen beziehen müssen, um nicht irreführend zu sein.

    1. Als Fazit ist festzuhalten: Das R im Kreis stammt zwar nicht aus dem deutschen Recht und ist hierzulande auch nicht erforderlich.
    2. Wer das Symbol ® aber verwenden will, der sollte sicherstellen, dass er über eine eingetragene Marke mit dem konkret dargestellten Inhalt verfügt – oder zumindest eine Lizenz an einer solchen Marke inne hat.

    Anderenfalls drohen Angriffe von Wettbewerbern, die nicht nur ärgerlich, sondern unter Umständen auch kostenintensiv sind. Dieser Artikel ist auch auf fashionunited.de unter dem erschienen. Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie gerne: Practice Group : : Das R im Kreis ® – was ist erlaubt, was nicht?

    Was bedeutet R auf Deutsch?

    Aussprache im Deutschen – Nicht überall dort, wo der Buchstabe R in der Schrift erscheint, wird er auch tatsächlich als Konsonant ausgesprochen. Meist findet sich in Wörterbüchern, die sich an der sogenannten Standardlautung des Deutschen orientieren, die Empfehlung zur Aussprache des Buchstabens als unter anderem nach den kurzen Vokalen i, ä, a, ü, ö, u, o am Wortende oder vor einem Konsonanten, z.B.

    • Für „wirr” (und nicht ).
    • In anderen Fällen wird meist ein Tiefschwa angegeben, wie bei „Tür”, „wir” oder „Mutter”.
    • Im Deutschen gibt es mehrere Möglichkeiten der Aussprache von R: Es kann u.a.
    • Mit der Zungenspitze einfach oder mehrfach gerollt (als ) oder am Zäpfchen reibend (als ) artikuliert werden.
    • Heute ist die zweite Variante, s.g.

    „Zäpfchen-R” (d.h. ein stimmhafter uvularer Frikativ ) weiter verbreitet. Ursprünglich wurde der R-Laut als „gerollter” Zungenspitzlaut (d.h. ein stimmhafter alveolarer Vibrant ) gesprochen. In den Dialekten in Bayern, Franken, Bayerisch-Schwaben, Ostfriesland, Siegerland, Mittelhessen sowie Österreichs und großmehrheitlich in der Deutschschweiz (außer in deren Nordosten sowie Basel) überwiegt diese Aussprache immer noch (wie auch in den meisten Sprachen der übrigen europäischen Länder außer in Frankreich, Belgien und Dänemark sowie in Westnorwegen und Südschweden).

    1. Noch zu Beginn des 20.
    2. Jahrhunderts herrschte das alveolare R in den meisten Teilen Deutschlands vor.
    3. Heute überwiegt es vielerorts in der Sprache der ältesten Generation ländlicher Sprecher, während jüngere Sprecher das uvulare R verwenden.
    4. Dies gilt unter anderem für weite Teile Norddeutschlands, Hessens und Westfalens.

    Zu den Gebieten, in denen auch in der Sprache der ältesten Generation ländlicher Sprecher nur das uvulare R vorkommt, gehören die größten Teile von Sachsen, Thüringen, Baden-Württemberg (Ausnahme: Oberschwaben) und des Rheinlandes sowie der Großraum Berlin.

    You might be interested:  Was Bedeutet Hm Bei Frauen?

    Was bedeuten die Buchstaben R?

    R steht für:

    R/r, den 18. Buchstaben des lateinischen Alphabets R, Abkürzung für Verwandtschaftskoeffizient R, bei den Österreichischen Bundesbahnen ein Regionalzug R, R-rated movies, Altersfreigabe in den USA für Filme, siehe Motion Picture Association #R (restricted) R (Film), dänischer Gefängnisfilm (2010) R als Abkürzung für (lateinisch Regina „Königin”) den Zusatz zur Unterschrift von Königin Elisabeth II. und Margrethe II. R, Abkürzung für das Raabe-Verzeichnis der Werke von Franz Liszt, siehe Peter Raabe R, in der Elektrotechnik eine veraltete Bezeichnung für den ersten Außenleiter schwarzes R auf weißem Grund als Auszeichnung des Rheinhöhenwegs im Rheintal r., die Abkürzung für rechts, siehe Links und rechts r, die Vorderseite eines Blattes Papier etc. oder einer Banknote, siehe Recto R., das erfolgreichste Album von R. Kelly R., im Militärwesen die Abkürzung für Regiment Anlage R über Renteneinkünfte zur deutschen Einkommensteuererklärung Regensburg auf Wasser-Kleinfahrzeugen im Bereich des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Regensburg in Kombination mit einer Ziffer (z.B. R3 ) für Reichsstraße (Deutsches Reich) ®, das Symbol für Marke (früher Warenzeichen, vor allem in Deutschland), siehe Marke (Recht) im Schulwesen das Kürzel der Dienstbezeichnung Rektor ; bzw. Rin für Rektorin das Zuggattungskürzel eines Ruhrschnellverkehrszuges

    Mathematik und Informatik:

    r, auch R, in der Geometrie das Formelzeichen für Radius, das Symbol für die Menge der reellen Zahlen, siehe Reelle Zahl in der Statistik den Korrelationskoeffizient r sowie dessen Quadrat (r²), das Bestimmtheitsmaß (R²) R (Programmiersprache) für die Untersuchung statistischer Probleme und ein Statistik-Software-Paket

    Chemie:

    R, einen Stereodeskriptor zur Unterscheidung konfigurationsisomerer Verbindungen R, den Einbuchstabencode für Arginin R, Formelzeichen für die universelle Gaskonstante R, Formelzeichen für das Teilchenzahlverhältnis –R, einen organischen Rest, siehe Seitenkette

    Physik:

    r, das Formelzeichen für den Recoveryfaktor r, das Zeichen für den Reflexionsfaktor, das Zeichen für das Restwiderstandsverhältnis R, die universelle Gaskonstante R, das Einheitenzeichen für Röntgen und r ein älteres Einheitenzeichen hierfür, siehe Röntgen (Einheit) R, das Formelzeichen für den elektrischen Widerstand, siehe Elektrischer Widerstand R, das Formelzeichen für die Schallkennimpedanz (Schallwellenwiderstand) R, das Zeichen für die Rydberg-Konstante °R, das Einheitensymbol für eine Temperaturmaßeinheit, siehe Réaumur-Skala °R, das Einheitensymbol für eine Temperaturmaßeinheit, siehe Rankine-Skala

    Technik:

    Rostgrad (R0 bis R5) nach der Rostgradskala für Anstriche auf Eisen nach DIN 53210 – 1964

    Medizin:

    R, die Nettoreproduktionszahl, die Basisreproduktionszahl Resistance, etwa in cmH 2 /l/s, siehe etas Lungenfunktion#Atemwegswiderstand (Resistance)

    Luftfahrt:

    Radial (Kursangabe von einer VOR-Station zu einem Flugzeug, entspricht dem QDR), siehe Drehfunkfeuer Right (Runway identification) – Rechts, siehe Start- und Landebahn Restricted area (followed by identification), siehe Flugbeschränkungsgebiet Im internationalen Buchstabieralphabet wird R mit Romeo bezeichnet, siehe ICAO-Alphabet Reconnaissance, Flugzeuge die zur Aufklärung benutzt werden, siehe Aufklärungsflugzeug oder Bezeichnungssystem für Luftfahrzeuge der US-Streitkräfte

    Numismatik (Münzkunde):

    Südafrikanischer Rand Rennes auf französischen Münzen (bis 1540) Saint André de Villeneuve auf französischen Münzen (1540–1700) Orléans auf französischen Münzen (1700 bis 1794) Rom auf päpstlichen, napoleonischen (gekröntes R) und italienischen Münzen Rio de Janeiro auf portugiesisch-brasilianischen Münzen

    Personen:

    AnNa R. (* 1969), deutschen Sängerin und Texterin der Gruppe Rosenstolz Tal R (* 1967), israelischer Künstler Viktor R. (* 1941), deutscher Künstler

    R als Unterscheidungszeichen auf Kfz-Kennzeichen:

    Deutschland: kreisfreie Stadt Regensburg und Landkreis Regensburg Georgien: Telawi Großbritannien: Reading Kasachstan: Gebiet Mangghystau, siehe Mangghystau (Gebiet) Litauen: Händler (rote Schrift auf weißem Grund) Philippinen: Region 3: Central Luzon Polen: Woiwodschaft Karpatenvorland San Marino: Anhänger als ein kleines rotes R für italienisch Rimorchio (deutsch „Anhänger”) Spanien: Anhänger

    Siehe auch:

    Baureihe R Besoldungsordnung R Bundesstraße R Generation R RBus

    Wiktionary: R – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen Wiktionary: r – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

    Was ist die beliebteste Modemarke?

    Platz 9: Zara – Die zum spanischen Index-Konzern gehörende Marke Zara hat es im Ranking der beliebtesten Modemarken auf den neunten Platz geschafft. Das 1975 gegründete Unternehmen hat sich auf Fast-Fashion spezialisiert und reagiert rasend schnell auf neue Trends und orientiert sich an den Designs großer Modehäuser.

    Was ist der Unterschied zwischen TM und R?

    14. Was bedeutet ® oder™? – Dr. Ole Damm | Rechtsanwalt & Fachanwalt erhalten Sie weitere Informationen! a. Was bedeutet ® ? Das Symbol ® und die entsprechende Abkürzung (R) stammen aus dem US-amerikanischen Rechtsbereich und stehen beide für „Registered”.

    Ennzeichen, die mit dem Symbol ® oder der Abkürzung (R) versehen sind, sind demnach nach US-amerikanischem Recht registrierte Marken.b. Was bedeutet ™ ? Das Symbol ™ und die entsprechende Abkürzung (TM) stammen aus dem US-amerikanischen Rechtsbereich und stehen beide für „Trademark”. Kennzeichen, die mit dem Symbol ™ oder der Abkürzung (TM) versehen sind, sind nach US-amerikanischem Recht anerkannte, aber (noch) nicht registrierte Marken.

    Die Verwendung des Symbols ™ oder der entsprechenden Abkürzung (TM) im innerdeutschen Waren- und Rechtsverkehr kann wettbewerbswidrig sein. Vor der Verwendung eine solchen Symbols oder einer solchen Abkürzung sollte daher fachkundiger Rechtsrat eingeholt werden.c.

    • Was bedeutet SM ? Das Symbol SM und die entsprechende Abkürzung (SM) stammen aus dem US-amerikanischen Rechtsbereich und stehen beide für „Service Mark”.
    • Ennzeichen, die mit dem Symbol SM oder der Abkürzung (SM) versehen sind, sind Handelsmarken, die kein bestimmtes Produkt kennzeichnen, sondern eine Dienstleistung bzw.

    einen Service. Beispiel: ZDNet SM.d. Abkürzungen aus dem Urheberrecht Das Symbol © und die entsprechende Abkürzung (C) stammen aus dem US-amerikanischen Rechtsbereich und stehen beide für „Copyright”, also für ein urheberrechtlich geschütztes Werk. Um auf ein gemeinfreies Werk hinzuweisen, kann die Creative Commons Public Domain Mark verwendet werden.

    Was kostet es sich einen Namen schützen zu lassen?

    Inhalt – Marken kennzeichnen grundsätzlich Waren und Dienstleistungen eines Unternehmens und zählen wie auch Patente zu dessen geistigem Eigentum. Starke Marken stellen einen Vermögenswert dar. Es lassen sich vor allem Zeichen schützen, die geeignet sind, die Waren und/oder Dienstleistungen Ihres Unternehmens von denjenigen anderer Unternehmen zu unterscheiden.

    Auf unseren Internetseiten erfahren Sie alles, was Sie als Anmelderin, als Anmelder einer Marke wissen müssen. Klicken Sie sich durch unsere Seiten, um zu erfahren, was Markenschutz bedeutet, welche Angaben dafür erforderlich sind und wann Marken wegen Schutzhindernissen von einer Eintragung ausgeschlossen sein können.

    Lesen Sie, weshalb Sie im Vorfeld Ihrer Anmeldung möglichst umfassend zu Ihrer angedachten Marke recherchieren sollten und die Klassifikation zur Einteilung von Waren und/oder Dienstleistungen zu Rate ziehen sollten. Sie müssen wissen: Alle Waren und Dienstleistungen sind in 45 Klassen eingeteilt.