Was ist das City-Ticket? – Das City-Ticket ist für viele Bahnreisende kostenfrei verfügbar. Voraussetzungen: Sie haben ein Sparpreis- oder Flexpreis-Ticket für eine über 100 Kilometer lange Strecke im Fernverkehr (ICE, IC/EC). Zudem muss der Start- und/oder der Zielbahnhof in einer der rund130 Städte in Deutschland liegen, für die das City-Ticket verfügbar ist.
Contents
Was heißt City-Ticket bei der Deutschen Bahn?
Das City-Ticket ist eine Fahrkarte, mit der Sie in 130 Städten innerhalb eines bestimmten Geltungsbereichs mit Bus, S-Bahn, U-Bahn und Straßenbahn zum Bahnhof hin oder vom Bahnhof aus weiter fahren dürfen. Sie erhalten das City-Ticket gratis dazu, wenn Sie ein Sparpreis- oder Flexpreis-Ticket im Fernverkehr (ICE, IC/EC) für eine Strecke von mehr als 100 Kilometern gebucht haben.
Was bringt mir das City-Ticket?
Was ist das City-Ticket? – Das City-Ticket ist für viele Bahnreisende kostenfrei verfügbar. Voraussetzungen: Sie haben ein Sparpreis- oder Flexpreis-Ticket für eine über 100 Kilometer lange Strecke im Fernverkehr (ICE, IC/EC). Zudem muss der Start- und/oder der Zielbahnhof in einer der rund130 Städte in Deutschland liegen, für die das City-Ticket verfügbar ist.
Kann ich anderen Zug nehmen?
Bahn-Verspätung: Nach 20 Minuten entfällt die Zugbindung – Wenn der gebuchte Zug mehr als 20 Minuten Verspätung hat oder komplett ausfällt, ist die sogenannte Zugbindung aufgehoben. Das heißt, man darf einen anderen Zug nehmen als auf dem Ticket angegeben ist.
Wann darf man anderen Zug nehmen?
FAQ zu Fahrgastrechten Eisenbahn – Mein Zug hat Verspätung. Darf ich nun mit einem anderen Zug weiterfahren? Darf ich auch einen höherwertigen Zug oder den Zug eines anderen Eisenbahnunternehmens nutzen? Grundsätzlich gilt für Fahrten im Nah- und Fernverkehr : Wenn voraussichtlich eine verspätete Ankunft am Zielort laut Fahrkarte von mehr als 60 Minuten zu erwarten ist, dürfen Sie zur Weiterfahrt ungeachtet einer möglichen Zug- oder Streckenbindung die Züge des betreffenden Eisenbahnverkehrsunternehmens der Produkt- und Wagenklasse nutzen, auf die Ihre Fahrkarte ausgestellt ist ( z.B.
- RB / RE, IC / EC oder ICE unter Beachtung der gebuchten Wagenklasse).
- Unter Umständen kann auch eine Weiterreise mit einem Zug eines anderen Eisenbahnunternehmens möglich sein.
- Allerdings muss es sich dabei um einen Zug handeln, in dem Sie die Reise vergleichbar zu den Bedingungen Ihres Beförderungsvertrages fortsetzen können (Faustregel hierbei für die Weiterreise zu vergleichbaren Bedingungen: u.a.
gleiche bzw. vergleichbare Produkt- und Wagenklasse, vergleichbarer Preis und vergleichbar lange Fahrtzeit). In einem solchen Fall müssen Sie regelmäßig eine neue Fahrkarte für die Weiterfahrt erwerben, die Sie zur Erstattung bei dem Eisenbahnunternehmen, mit dem Sie ursprünglich fahren wollten, einreichen können.
- Bitte beachten Sie jedoch, dass es sich hierbei um einen möglichen zivilrechtlichen Erstattungsanspruch handelt, der sich nicht unmittelbar aus der Fahrgastrechteverordnung ergibt.
- Darüber hinaus gilt : Reisen Sie mit einer Fahrkarte des Nahverkehrs dürfen Sie bereits ab einer am Zielort vernünftigerweise zu erwartenden Verspätung von 20 Minuten zur Weiterfahrt einen anderen Zug wählen.
Entstehen Ihnen dabei Kosten für die Weiterfahrt (weil Sie z.B. eine neue Fahrkarte für einen höherwertigen Zug lösen müssen) haben Sie, wenn Sie diese nach der Fahrt bei Ihrem Eisenbahnunternehmen zur Erstattung einreichen, einen Anspruch auf Erstattung.
Dies gilt nicht, wenn Sie mit einer erheblich ermäßigten Fahrkarte reisen. Ob es sich um eine erheblich ermäßigte Fahrkarte handelt, können Sie in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen / Beförderungsbedingungen Ihres Eisenbahnunternehmens nachsehen. Für Fahrten im Fernverkehr können sich entsprechende günstigere Regelungen aus den Allgemeinen Geschäftsbedingungen / Beförderungsbedingungen Ihres Eisenbahnunternehmens ergeben, die Ihnen (etwa bei der DB Fernverkehr AG ) bereits ab einer voraussichtlich erwarteten Verspätung am Zielort von 20 Minuten erlauben, mit einem anderen, auch höherwertigen, unternehmenseigenen Zug weiterzureisen.
Bitte beachten Sie hierzu die Regelungen der Beförderungsbedingungen. : FAQ zu Fahrgastrechten Eisenbahn – Mein Zug hat Verspätung. Darf ich nun mit einem anderen Zug weiterfahren? Darf ich auch einen höherwertigen Zug oder den Zug eines anderen Eisenbahnunternehmens nutzen?