Contents
- 1 Was ist 02 DE+?
- 2 Ist o2 und Vodafone das gleiche?
- 3 Ist o2 ein D Netz?
- 4 Sind E-Plus und o2 ein Netz?
- 5 Wie gut ist Handyvertrag de?
- 5.1 Welche Anbieter gehören zu o2?
- 5.2 Was ist besser Telekom oder o2?
- 5.3 Ist o2 und Aldi Talk das gleiche?
- 5.4 Ist 1&1 und o2 dasselbe?
- 5.5 Was ist der Unterschied zwischen Telefónica und o2?
- 5.6 Wer steckt hinter SIM de?
- 5.7 Was ist besser D oder E-Netz?
- 5.8 Wie finde ich heraus welches Netz mein Handy hat?
- 6 Welches Netz ist E2?
Was ist 02 DE+?
Hallo bim4580, falls du es (noch) nicht mitbekommen hast, o2 hat E-Plus aufgekauft. Dadurch gib es jetzt ein ” National Roaming ” mit E-Plus, Dadurch kann man mit seiner o2 – de SIM Karte auch in das UMTS Netz ( 3G bzw. H oder H+ ) von E-Plus, Das geht aber nur dort, wo das o2 – de Mobilfunknetz nicht so gut ist.
Ist das o2 – de Netz gleich gut oder besser, als das UMTS Netz ( 3G bzw. H oder H+ ) von E-Plus, dann bleibt man im o2 – de Netz eingebucht. Ist das o2 – de Netz schlechter, als das UMTS Netz ( 3G bzw. H oder H+ ) von E-Plus, dann wechselt das Handy automatisch auf das UMTS Netz ( 3G bzw. H oder H+ ) von E-Plus,
Hast du dort, wo du dich gerade befindest, ein schlechtes o2 – de Netz und es gibt dort kein UMTS Netz ( 3G bzw. H oder H+ ) von E-Plus, dann bleibst du im o2 – de Netz und musst mit dem schlechten o2 – de Netz vorlieb nehmen. Übrigens: Ein ” National Roaming ” ins GPRS Netz ( G oder E ) von E-Plus gibt es nicht und wird es auch nicht geben.
- Auch ein ” National Roaming ” ins LTE Netz ( 4G ) von E-Plus ist nicht vorgesehen.
- Das man jetzt in der Gegend, wo man sich aufhällt, für das ” National Roaming ” freigeschaltet ist, erkennt man daran, dass man als o2 Kunde auf einmal ” o2 – de+ ” als Netzbetreiber angezeigt bekommt.
- Bei “manueller Netzwahl” sollte man dann zweimal o2 – de finden können.
Einmal nur als ” o2 – de “, das ist das klassische o2 Netz, und einmal als ” o2 – de+ “, das ist die Anzeige, wenn man sich im UMTS Netz ( 3G bzw. H oder H+ ) von E-Plus befindet. Andersherum gilt das auch für E-Plus Kunden. Eines sei noch bemerkt : Es wird noch einige Tage / Wochen dauern, bis ganz Deutschland zu 100 Prozent für das ” National Roaming ” freigeschaltet ist. und deswege nkann ich nun kein LTE mehr nutzen? Seit ich o2de+ habe, geht nur noch 3G. wo ich bisher immer mit o2de LTE hatte (Nürnberg). beim manuell Umstellen findet sich plötzlich auch nichts mehr anderes. Update. jetzt findet sich o2de.aber nur noch “E” laut Anzeige (iPHone5s) wo vorher LTE war.
Neuling 15 Antworten Lösung
Roaming Zwischen o2 und E Plus gibt es nicht mehr jeder Mobilfunk Masken hat den Gleiche Netz Code Ich glaube sogar das der Netz Code von E-Plus Übernomen wurde und Jetzt Wird beim E-Plus Netz und beim o2 Netz o2+ Angezeigt mann weis nicht mehr bei Welchem Standort man im Welchem Netz ist es wurde an einem Standort immer das Beste behalten und den anderen Masken hat man abgebaut man Brauch an einem Standort keine 2 Sende Masken und Netze Roaming Zwischen o2 und E Plus gibt es nicht mehr jeder Mobilfunk Masken hat den Gleiche Netz Code Ich glaube sogar das der Netz Code von E-Plus Übernomen wurde und Jetzt Wird beim E-Plus Netz und beim o2 Netz o2+ Angezeigt mann weis nicht mehr bei Welchem Standort man im Welchem Netz ist es wurde an einem Standort immer das Beste behalten und den anderen Masken hat man abgebaut man Brauch an einem Standort keine 2 Sende Masken und Netze Hast du dich jetzt extra für diesen Beitrag angemeldet? Die Info ist nicht neu und dafür muss man keinen 4 Jahre alten Thread ausgraben. Hallo @Markus1983, schön dich in unserer o2 Community begrüßen zu können. Vielen Dank für dein Update. Damit hilfst du bestimmt dem ein oder anderen Communityuser weiter. Hast du denn noch Fragen an die Community? Wenn ja, dann immer her damit! Viele Grüße, Tatjana Werde zum Autor und schreibe deine eigenen Artikel | https://g.o2.de/News Hallo @Markus1983, wir sind gerade noch auf der Suche nach Produkttestern. Unter anderem für das Huawei P30 Pro, Hast du Lust dich zu bewerben? Viele Grüße, Tatjana Werde zum Autor und schreibe deine eigenen Artikel | https://g.o2.de/News Ja ich habe Interesse Das Hawei P30 Pro zu Testen Also bei mir steht bei o2.de steht für Vertrag und o2.de plus steht für Prepaid Die Bezeichnung hat nichts mit Prepaid oder Postpaid zu tun. In einem Diskussionforum werden Meinungen ausgetauscht. Meine Beiträge in diesem Kunden-helfen-Kunden-Forum stellen meine persönliche Meinung dar. Hallo Ichhassealle, ich hoffe nicht, dass du unsere Community hasst. Auf jeden Fall bist du hier -lich willkommen. bs0 hat dir schon die richtige Antwort gegeben. Da habe ich ja nichts weiter zu ergänzen. Es gibt in der o2 Community viel zu entdecken. Stöber gerne rum.Z.B. im Bereich Testberichte & Reviews oder du entspannst in unserem Wohnzimmer, Viel Spaß. Gruß, Marco Was gibt´s Neues? – o2 News, zu finden unter https://hilfe.o2online.de/o2-news-3
Wie heißt o2 jetzt?
Gibt es noch einen Unterschied zwischen E-Plus und O2? – 2014 legte Telefónica die Netze von E-Plus und O2 zusammen, Der Zusammenschluss der beiden Netze hat bis ins Jahr 2019 gedauert und ist mittlerweile abgeschlossen. Das ist ein Grund dafür, warum sich die Netzqualität im O2-Netz gerade in den letzten Jahren so deutlich verbessert hat.
Ist o2 und Vodafone das gleiche?
1. Das Mobilfunknetz – O2 unterhält als einer von drei Unternehmen in Deutschland ein eigenes Mobilfunknetz, besser bekannt als „E-Netz”, Telefónica Deutschland zählt daher neben Vodafone und der Dt. Telekom zu den Netzbetreibern, auf dessen Grundlage alle andere Marken ohne eigene Infrastruktur zurückgreifen.
Also z.B. Aldi-Talk, Blau, Smartmobil und so weiter. Nach der Übernahme von Eplus vor einigen Jahren, stieg O2 sogar zum größten hiesigen Mobilfunkanbieter, gemessen an der Kundenzahl, auf. PS: 1und1 baut seit 2020 erstmals auch an einem eigenen Mobilfunknetz für den LTE-Nachfolger 5G, Mitte 2023 will der Provider zumindest in den ersten Städten loslegen.
Doch bis es hier nennenswerte Kapazitäten gibt, werden wohl noch einige Jahre vergehen.
Ist o2 Telefónica Germany?
Über O 2 Telefónica – O 2 Telefónica ist ein führender Komplettanbieter für Telekommunikationsdienste für Privat- und Geschäftskund:innen. Das Portfolio umfasst neben klassischen Telefonie- und Internetanschlüssen auch innovative digitale Services im Bereich Internet der Dinge und Datenanalyse.
- Im Mobilfunk betreut O 2 Telefónica rund 47 Millionen Mobilfunkanschlüsse (inkl.
- M2M – Stand 30.09.2022).
- Ein Netzbetreiber verbindet hierzulande mehr Menschen.
- Das leistungsstarke und vielfach ausgezeichnete Mobilfunknetz des Unternehmens erreicht über 99% der Bevölkerung.
- Im Festnetz bietet O 2 Telefónica seinen Kund:innen die größte technologische Vielfalt und geografische Verfügbarkeit aller Anbieter in Deutschland.
Die Telefónica Deutschland Holding AG ist im TecDAX und MDax notiert sowie seit Juni 2022 Teil des Eurostoxx 600. Im Geschäftsjahr 2021 erwirtschaftete das Unternehmen mit rund 7.400 Mitarbeiter:innen einen Umsatz von 7,8 Milliarden Euro. Das Unternehmen gehört mehrheitlich dem spanischen Telekommunikationskonzern Telefónica S.A.
Ist o2 ein D Netz?
Warum ist die Frage nach dem Netz so wichtig? – In Deutschland gibt es drei Mobilfunknetze: Die Deutsche Telekom betreibt das D1-Netz, Vodafone das D2-Netz und Telefónica Deutschland das O2-Netz (E-Netz). Das bedeutet: Egal, bei welchem Anbieter Du Deinen Vertrag hast, Du telefonierst und surfst immer in einem dieser drei Handynetze.
Die Netze unterscheiden sich erheblich in ihrer Qualität. In manchen ländlichen Regionen liegen Welten zwischen den Netzen : Während D1-Netz-Nutzer der Telekom wunderbar telefonieren und surfen können, haben O2-Netz-Nutzer oft schlechtere Karten. Andernorts hingegen hast Du in allen drei Netzen glasklaren Empfang.
In vielen Großstädten merkst Du im Alltag kaum noch einen Unterschied zwischen Telefónica, Telekom und Vodafone. Hast Du auch im O2-Netz guten Empfang, kann es sein, dass Du 10 bis 20 Euro im Monat weniger für Deinen Handytarif ausgeben musst. Doch sei Dir bei all dem Sparpotenzial bewusst: Das Handynetz ist eines der wichtigsten Qualitätsmerkmale für einen Handytarif.
Sind E-Plus und o2 ein Netz?
Fusion von o2 und E-Plus: Das neue Telefónica Netz. Das E-Netz entstand aus einer Fusion des ehemaligen E-Plus-Netzes mit dem o2-Netz. Mittlerweile gehört das Mobilfunknetz zu Telefónica Deutschland und wird daher auch häufig als das Telefónica Netz bezeichnet.
Wie gut ist Handyvertrag de?
TÜV Saarland – Kundenurteil “sehr gut” – Zufriedene Kunden sind die beste Empfehlung für jedes Unternehmen. In der aktuellen repräsentativen Online-Befragung des TÜV Saarland erzielt handyvertrag.de für sein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und hohe Kundenzufriedenheit die Bestnote “sehr gut”.
Ist o2 ein guter Anbieter?
Mit O 2 auf der Überholspur des mobilen Internets – Allein 2020 hat Telefónica 11.000 zusätzliche 4G-Sender für unser Mobilfunknetz in Deutschland eingerichtet. Durch die Abschaltung des überholten 3G-Netzes wurden zusätzliche Kapazitäten im schnelleren 4G-Netz (LTE-Netz) geschaffen und letzte Funklöcher gestopft.
Während wir seit 2020 gleichzeitig den Ausbau des 5G-Netzes massiv vorantreiben, bleibt LTE weiterhin wichtig. Vor allem zum Telefonieren benötigst du auch in einem der zahlreichen Gebiete, in denen du schon 5G-Empfang hast, noch eine Verbindung zum 4G-Netz. Die Fachzeitschrift connect testet regelmäßig alle großen deutschen Mobilfunkanbieter und hat das Netz von O 2 2022 mit sehr gut bewertet, genau wie im Jahr zuvor.
Für den Test haben die connect-Experten umfassende Drive-, Walk- und Crowd-Tests durchgeführt. Dabei wurden die Netze sowohl auf ihre High-Speed-Internet-Fähigkeit als auch auf Sprachqualität geprüft. Die Tester bescheinigen dem O 2 Netz, nochmals einen großen Sprung nach vorne gemacht zu haben, und bestätigen die Qualität des Netzes.
Welche Anbieter gehören zu o2?
Diese Handynetze gibt es in Deutschland – Bei welchem Mobilfunkanbieter Du auch bist, Du nutzt auf jeden Fall eines der drei Handynetze, die es in Deutschland gibt:
Deutsche Telekom (früher D1-Netz genannt)Vodafone (früher D2-Netz)Telefónica Deutschland O2 (früher auch E-Netz genannt)
Das Unternehmen hinter der Marke O2 heißt hierzulande Telefónica Deutschland mit Sitz in München. Das ehemalige Netz von E-Plus gehört mittlerweile ebenfalls zum O2-Netz. Auch als Kunde von beispielsweise Aldi Talk, Lidl Connect, 1&1 oder Congstar bist Du in einem dieser drei Netze unterwegs.
Was ist besser Telekom oder o2?
Die Telekom hat das beste und schnellste Mobilfunknetz in Deutschland. Das zumindest belegen immer wieder Tests, die das Bonner Unternehmen mit Preisen überschütten. Eine neue Untersuchung bestätigt das zwar, aber nicht durchweg. Wer die Geschwindigkeit seiner Mobilfunkverbindung testet, benutzt dafür meist eine App.
- Mit über 100 Millionen Downloads und mehr als 1,2 Millionen Bewertungen ist „Speedtest” eine der beliebtesten Apps bei Google Play und im Apple App Store,
- Die Anwendung gehört dem US-amerikanischen Unternehmen Ookla und bietet Nutzern eine kostenlose Analyse ihres Netzes.
- Ookla sammelt die Messdaten und erstellt regelmäßig Top-Listen.
Nun gab das Unternehmen Zahlen für das vergangene Quartal bekannt, Und bei einer Messung konnte O2 in Deutschland der Telekom die Butter vom Brot nehmen.
Ist o2 und Aldi Talk das gleiche?
Welcher Netzanbieter steckt hinter ALDI TALK? – ALDI TALK greift auf das Mobilfunknetz von Telefónica Deutschland zurück, in dem heute das O2-Netz sowie das von der Telefónica übernommene E-Plus-Netz vereint sind. Die Netzintegration wurde im vergangenen Jahr abgeschlossen. Das ALDI TALK Starter-Set bekommt ihr in den Filialen.
Ist 1&1 und o2 dasselbe?
Ja! Netzpartner O2 stellt für 1&1-Kunden, je nach Tarif, beide Standards zur Verfügung.
Was ist Telefónica Zahlung?
Bequem mit dem Handy bezahlen: Telefónica Germany kooperiert mit Zong MÜNCHEN. Telefónica Germany und Zong, ein Service von PayPal und einer der führenden Anbieter bei mobilen Online-Bezahldiensten, geben ihre Zusammenarbeit bekannt. Mobilfunkkunden der Telefónica Marke O 2 können Zahlungen für digitale und virtuelle Güter ab sofort direkt über die Plattform von Zong abwickeln.
- Bezahlt werden die Einkäufe bequem über die Mobilfunkrechnung.
- Mit der neuen Partnerschaft bietet O 2 seinen Kunden einen weiteren mobilen und sicheren Zahlungsweg,
- Die Nutzung der Zong Plattform macht den Einkauf bei über tausend Web-Angeboten wie Facebook, IMVU und Habbo deutlich einfacher und schneller.
“Dem Bezahlen mit dem Handy gehört die Zukunft. Schon heute bieten wir mit unserem mobilen Bezahlservice ‘ mpass ‘ eine ganze Reihe innovativer Dienste”, sagt Michiel van Eldik, Managing Director Wholesale & Partner Management bei Telefónica Germany.
- Mit innovativen Kooperationspartnern bauen wir die mobilen Zahlungsmöglichkeiten für unsere Kunden kontinuierlich weiter aus.” Kunden können künftig bei vielen weiteren Partnern mit nur wenigen Klicks mobil bezahlen.
- Eine Kreditkarte oder ein Bankkonto sind nicht nötig.
- Für die Identifizierung beim Einkauf ist lediglich die Handynummer erforderlich.
Anschließend muss nur noch die per SMS erhaltene PIN bestätigt werden. Eine gesonderte Registrierung oder zusätzliche persönliche Daten sind nicht notwendig. “Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit Telefónica. Gemeinsam ermöglichen wir den Kunden künftig das sichere und mobile Bezahlen bei Tausenden von Anbietern”, so David Marcus, Vice President of Mobile bei PayPal,
Was ist der Unterschied zwischen Telefónica und o2?
Unterschied zwischen o2- und Telefonica-Netz einfach erklärt Wenn Du hin und wieder auf Handyhase.de unterwegs bist, ist Dir sicher aufgefallen, dass wir zwischen dem o2-Netz und dem Telefónica-Netz unterscheiden. Aber gehören die beiden nicht zu einem Unternehmen? Hier erklären wir Dir, ob es sich wirklich um zwei Netze handelt und was der Unterschied ist! Telefónica ist ein Netzbetreiber und ein großes Unternehmen, das im Besitz verschiedener Mobilfunk-Marken ist, darunter o2 und Blau.
- Darüber hinaus nutzen etliche Tarife anderer Unternehmen das Telefónica-Netz.
- Telefónica möchte den Unterschied zwischen der Hauptmarke o2 und Fremdmarken mit Tarifen in ihrem Netz verdeutlichen.
- Deswegen gilt: Nur bei Tarifen der Marken o2 und Blau wird vom „o2-Netz” gesprochen.
- Alle anderen Marken verwenden für ihre Tarife die Bezeichnung „Telefónica-Netz” oder „Netz von Telefónica”.
In technischer Hinsicht ist das Netz natürlich ein- und dasselbe.
Wer steckt hinter SIM de?
Sim.de ist eine Marke der Drillisch Online GmbH.
Was ist besser D oder E-Netz?
Der wichtigste Unterschied zwischen D- und E-Netz ist das Frequenzband. E-Netze arbeiten im Frequenzbereich von 1.800 MHz, das D-Netz nutzt das 900-MHz-Band. Daraus resultiert der Vorteil einer verbesserten Sprachqualität aufseiten des E-Netzes.
Was ist besser LTE oder D-Netz?
Vodafone-, Telekom- und O2-Tarife – Mit „bester D-Netz-Qualität” preisen viele Provider ihre Handy-Tarife an. Doch was steckt hinter dem D-Netz? Wo ist der Unterschied zum E-Netz? Und welches Netz ist das richtige für Mobilfunkkunden? Mobilfunknetz in Deutschland: Telekom, Vodafone und O2 kämpfen um Kundschaft. Foto: iStock.com/primeimages Hinter dem D-Netz verbergen sich die Betreiber Telekom und Vodafone, das E-Netz ist – nach der Übernahme von E-Plus – alleinige Sache von Telefonica O2.
Das D-Netz gilt traditionell als besser ausgebaut: Wie der COMPUTER BILD-Netztest 2018 bestätigt hat, bieten die Netze der Telekom und von Vodafone vor allem bei Datenverbindungen via LTE und UMTS eine höhere Surf-Geschwindigkeit und eine bessere Stabilität. Allerdings: Was die Basisnetzabdeckung angeht, hat das E-Netz von Telefonica O2 die Nase vorn.
Das bedeutet, dass O2-Nutzer generell einen besseren Handy-Empfang haben. Das bedeutet aber nicht, dass dieser Empfang ausreicht, um immer stabile Telefonate zu führen oder gar im mobilen Internet zu surfen.
Wie gut ist D-Netz Qualität?
Das D-Netz der Deutschen Telekom – Das D-Netz der Telekom gilt als das derzeit beste deutsche Mobilfunknetz. Es ist laut Aussage des Konzerns im Frequenzbereich von 1800 bzw.2600 MHz bis auf wenige Ausnahmen bundesweit verfügbar. Die Verfügbarkeit des LTE-Standards ist in vielen Gebieten flächendeckend gegeben, konkret verzeichnet der Netzbetreiber eine Versorgung von 99% der Haushalte in Deutschland.
Was für ein Netz ist SIM de?
Welches Netz nutzt sim.de? – Sim.de-Kunden nutzen die Stärke von gleich zwei Netzen, und zwar den, Während ihr standardmäßig im Netz von o2 unterwegs seid, steht euch zusätzlich das National Roaming zur Verfügung. Euer Smartphone bucht sich automatisch ins E-Plus-Netz ein, falls dort die Verbindung besser ist.
Wie heisst E-Plus jetzt?
Abschaffung der Mobilfunkmarke E-Plus wird O2 – das müssen Kunden jetzt wissen – Der Mobilfunkriese Telefónica baut kräftig um: In Deutschland werden sämtliche Base- und E-Plus-Tarife verschwinden und in das Portfolio von O2 übertragen. Wir sagen, was sich für die Kunden ändert.
- Der deutsche Mobilfunkmarkt wird aufgeräumt: Nach der milliardenschweren Mega-Fusion von O2 und E-Plus vereinheitlicht der Mutterkonzern Telefónica Deutschland nun das Tarif-Portfolio.
- Demnach werden ab sofort sämtliche E-Plus- und Base-Tarife in O2-Verträge umgewandelt.
- Die Umstellung wird schrittweise in den kommenden Monaten umgesetzt und soll im Laufe des Jahres 2016 abgeschlossen sein, teilte der Konzern mit.
Jeder Kunde wird per Briefpost rechtzeitig vorab über die entsprechenden Details informiert, erklärt das Unternehmen. Zusätzlich werden die Kunden per E-Mail und SMS über die Umstellung auf dem Laufenden gehalten, schreibt das IT-Portal “Golem”, Auch am Tag der Umstellung sollen betroffene Kunden ihren Mobilfunkvertrag ohne Einschränkungen nutzen können, heißt es.
Wie finde ich heraus welches Netz mein Handy hat?
Handynetz über SIM-Karte ermitteln – Es ist gut möglich, dass ein Blick auf deine SIM-Karte die Suche nach dem Netzbetreiber schnell beendet. Denn manchmal ist die kleine Chipkarte mit einem aufschlussreichen Kürzel versehen. „D2″ oder „VF” deuten beispielsweise darauf hin, dass Vodafone dein Anbieter ist.
Android: Wenn du ein Android-Smartphone besitzt, öffnest du deine Handy-Einstellungen und wählst die Option „Telefoninformationen” bzw. „Informationen”. Dort angekommen tippst du auf „Status” und anschließend auf „SIM-Karte”. Hier sollte nun stehen, welches Handynetz dein Gerät nutzt: Telekom, Vodafone oder Telefónica. iOS: Solltest du ein Apple iPhone nutzen, öffnest du deine Einstellungen, drückst auf „Allgemein” und im Anschluss auf „Info”. In den allermeisten Fällen wird nun dein Netzanbieter angezeigt.
Was gehört alles zu 02?
Telefónica Germany vertreibt die eigenen Tarife vor allem unter der Marke o2, den Marken der E-Plus-Gruppe sowie unter Tochterfirmen wie FONIC. Des Weiteren gehören zu Telefónica: Ay Yıldız Communications, Base, Blau, Nettokom, Netzclub, Normamobil und simyo.
Wann sperrt 02?
16 Antworten – Willkommen @Halland, wir freuen uns, auch wenn man sich gerade ärgert, über eine respektvolle Wortwahl. Wir sperren aus zwei Gründen, einmal wenn Rechnungen längere Zeit nicht beglichen werden und zudem zum Schutz unserer Kund:innen, wenn in kurzer Zeit eine ungewöhnlich hohe Nutzung auftritt, in allen Fällen informieren wir selbstverständlich. Wenn mal eine Sperre festhängt kümmern wir uns sehr gerne, dies ist soeben geschehen. Habe meine Rechnung bezahlt aber die haben die Sperrung noch nicht aufgehoben was nun ?
Moderator 15805 Antworten
Hallo @Ahmed94, bis der Zahlungseingang registriert wurde, dauert es ungefähr 24 Stunden bis zur Freischaltung. Ich gehe davon aus, dass die Freischaltung mittlerweile schon stattgefunden hat, aber falls es noch nicht klappen sollte, starte bitte einmal dein Handy neu. Viele Grüße und ein angenehmes Wochenende, Michi Hallo, da ich ja über nix anderes Sie erreichen kann. Ich habe eine Rechnung Ofen, dadurch wurde mein handy gesperrt. Alles gesperrt. die Rechnung ist aber bezahlt, schon im Januar. Was hier los. Langsam werd ich ärgerlich. mfg Hallo, was steht in „Mein o2″ unter Rechnungen im Reiter Jahresübersicht unter offene Beträge? 089787979456 nur dort kannst du das klären. LG Vilureef_11, O₂ DSL – und Mobilfunk Kunde! Dort steht der offene Betrag. Der aber bezahlt ist. Dort kann ich nix klären. Wenn dann sagen sie mir wie. Ich kann selbst denn Kunden Service nicht mehr anrufen. Und über Aurora oder so geht gar nichts. 🤨 Hatte die Abbuchungen von meinem Konto schon per email gesendet. Aber da kommt nichts zurück. Hallo, irgendwer wird doch ein Telefon für dich haben. Morgen Früh ab um 9:00 Uhr ist die Rechnungsabteilung erreichbar. LG Vilureef_11, O₂ DSL – und Mobilfunk Kunde! Schauen sie einfach auf ihr eingangskonto. Dann sehen sie das mit meiner kundennummer: 6024xxxxxxxx am 21.01.22, am 01.03.22 und am 03.03.22 alle Rechnungen bezahlt wurden. mfg Edit Vilureef: Kundennummer anonymisiert! Nee, hat keiner ein Telefon für mich. Hallo, dass brauchst du mit mir nicht zu diskutieren, bin genau so Kunde wie du. Hier kann dir niemand weiterhelfen. Nur die Rechnungsabteilung ist dein Ansprechpartner. LG Vilureef_11, O₂ DSL – und Mobilfunk Kunde! Sinnlose Sache hier. Sorry, war nicht so gemeint. Kotzt mich nur an das ich nirgends was erreiche. Wenn du wirklich niemanden kennst, der dir kurz sein Telefon ausleihen kann, dann bleibt dir wohl nur schriftlich. Per E-Mail ist die Rechnungsabteilung leider nicht erreichbar.
Moderator 16260 Antworten
Hi @Stef1001 Willkommen in unserer o2 Community. Mittlerweile sind ja einige Tage ins Land gegangen. Konntest du dein Anliegen klären, oder benötigst du noch Unterstützung? VG Matze Nee, nirgends ein erreicht. Hab Freitag nach dem eine sms von o2 kam denn gesamt Betrag nochmal überwiesen. In der Hoffnung das alles wieder frei geschaltet wird. 🤨🤨 Fazit ist jetzt, hab doppelt bezahlt, handy ist noch gesperrt und hab bis jetzt kein erreicht. Wenn ich auf die Option Rückruf mich anmelde. Kommt immer nicht möglich. Bin total sat. Und schreibe jetzt ein normalen Brief an O2
Moderator 16260 Antworten
@Stef1001 Ganz wichtig: Hast du bei der Überweisung beim Verwendungszweck deine 10 stellige Kundennummer eingetragen? Ohne diese können deine Zahlungen nicht zugeordnet werden und landen dann erst mal auf einem Sammelkonto. VG Matze
Welches Netz ist E2?
Dieses Netz nutzt o2 – o2, bzw besser gesagt das dahinter stehende Unternehmen Telefónica Deutschland, ist im Besitz eines eigenen Netztes, dem o2-Netz. So wie das Telekom-Netz und das Vodafone-Netz auch als D1-Netz und D2-Netz bezeichnet werden, ist o2 ein E-Netz.
- E-Plus nutzt das E1-Netz, o2 das E2-Netz.
- O2 ist eine Marke von Telefonica Deutschland.
- O2 bietet ausschließlich Tarife im eigenen o2-Netz an.
- Im Gegensatz zu anderen, kleinen Anbietern, die häufig verschiedene Netze im Angebot haben, hat man hier also nicht die Auswahl.
- Übrigens: D-Netz und E-Netz unterscheiden sich nicht nur vom Namen, es gibt auch handfeste Unterschiede in der Technik und Geschwindigkeit.
Mehr dazu findet ihr im nächsten Abschnitt.